Medienboard-Förderung für die Interaktiv- und Start-up-Szene der Hauptstadtregion: 642.000 Euro fÃ

Medienboard-Förderung für die Interaktiv- und Start-up-Szene der Hauptstadtregion: 642.000 Euro für 14 Projekte

ID: 615037
(ots) - Im ersten Quartal hat das Medienboard in
der Kategorie Innovative Audiovisuelle Inhalte insgesamt 642.000 Euro
Fördermittel an 14 Games, Apps, Cross- und Transmedia-Entwicklungen
vergeben. Zugleich hat die Dynamik in dieser Förderkategorie einen
neuen Höhepunkt erreicht: Zum ersten Mal seit Beginn des
Förderprogramms 2006 betrug das beantragte Fördervolumen bereits beim
ersten Einreichungstermin des Jahres mehr als 1 Mio. Euro und lag
über dem vorhandenen Jahresbudget. Auch die Anzahl der eingereichten
Förderanträge war so hoch wie nie zuvor. Dies spiegelt die
spektakuläre Entwicklung der digitalen Kreativszene in
Berlin-Brandenburg wider.

Gefördert wurde u.a. "Die Akte Wagner", eine App, mit der die User
im Wagner-Jahr 2013 auf Tablets und Smartphones bisher unbekannte
Kapitel im Leben des Opernkomponisten kennenlernen - waren Richard
und Cosima Wagner z.B. möglicherweise eine Art Bonnie & Clyde der
Kulturgeschichte? Mit Minigames, animierten Grafiken und Musik und
sorgt die App für einen kurzweiligen Zugang zum Thema. Das
Medienboard hat das Projekt der Gebrüder Beetz Filmproduktion mit
70.000 Euro gefördert.

Es ist Zufall, dass der Erstling des Friedrichshainer Start-ups
ZombieFood heißt wie der letzte Teil von Wagners Nibelungenring:
"Götterdämmerung" wird ursprünglich analog mit realen Miniaturfiguren
gespielt. ZombieFood hat sich nun die Rechte an sämtlichen
Online-Spieleumsetzungen gesichert und bringt das Spiel erstmals auf
Browser und Mobiltelefone. Auch hierfür gab es vom Medienboard 70.000
Euro Fördermittel.

Dass auch Spieleklassiker wie "Mensch ärgere Dich nicht" der
digitalen Generation nicht vorenthalten bleiben, dafür sorgt die
Berliner KIDDINX Media GmbH: Das wohl bekannteste Brettspiel, das in
diesem Jahr seinen hundertsten Geburtstag feiert, gibt es bald als


Social Game auf Facebook. Das Medienboard fördert mit 40.000 Euro.

Eine Übersicht über alle 14 in der Kategorie Innovative
Audiovisuelle Inhalte (IAI) geförderten Projekte finden Sie unter
http://ots.de/NiXvh



Pressekontakt:
Sigrid Herrenbrück
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

+49(0)331.743 87 70
s.herrenbrueck@medienboard.de

www.medienboard.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mailstore gewinnt Heinz B. Wietfeld als neuen?Director Global Sales? Flexera Software präsentiert App Portal samt Integration in System Center 2012 Configuration Manager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615037
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienboard-Förderung für die Interaktiv- und Start-up-Szene der Hauptstadtregion: 642.000 Euro für 14 Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z