"Die Bundesärztekammer stiehlt sich aus der Verantwortung"

"Die Bundesärztekammer stiehlt sich aus der Verantwortung"

ID: 615317

DGHS-Präsidentin auf Distanz zu gewerbsmäßiger Suizid-Vermittlung



(firmenpresse) - Elke Baezner, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V., betont die Unabdingbarkeit der Gewissensfreiheit für Ärzte in Deutschland, wenn sie Patienten im Sterbeprozess beistehen. "Es stiehlt sich die Bundesärztekammer und besonders ihr Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery aus der Verantwortung, wenn sie es Ärzten einfach per Berufsordnung und per Gesetz verbieten lassen will, beim Suizid zu assistieren. Ein Gesetz zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen Förderung der Selbsttötung hilft da auch nicht weiter. Damit treiben Ärztevertreter und Politik verzweifelte Patienten regelrecht dazu, sich an eine Sterbehilfe-Gesellschaft im Ausland zu wenden oder mit oft ungeeigneten, grausamen Mitteln selbst Hand an sich zu legen."

Elke Baezner weiter: "Die DGHS fordert, dass es Ärzten in Deutschland ähnlich wie im Nachbarland Schweiz und den Niederlanden offiziell gestattet sein sollte, einem Patienten beim Suizid zu assistieren, falls der Fall genau geprüft worden ist und es der Arzt mit seinem Gewissen vereinbaren kann." In den genannten Nachbarländern werden diese Freitod-Fälle gemeldet und dokumentiert. "Nur klare Regelungen mit effizienten Kontrollmechanismen schaffen Rechtssicherheit, nur so lässt sich Missbrauch vermeiden", so Baezner. Dass die deutsche Rechtsprechung in der gewünschten Gewissensfreiheit für Ärzte eine Konsequenz aus der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ansieht, beweist nach Einschätzung von Elke Baezner ein vor Ostern bekannt gewordenes Verwaltungsgerichts-Urteils (VG 9 K 63.09 vom 30. März 2012). Das Gericht hatte einen Berliner Arzt freigesprochen, der einer Patientin im Jahr 2007 ein tödlich wirkendes Medikament zum Zweck des Freitodes überlassen hatte.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HUMANES STERBEN (DGHS) e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, kurz DGHS, ist die bundesweit älteste und größte Patientenschutzorganisation in Deutschland. Sie versteht sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 als Bürger- und Menschenrechtsbewegung zur Durchsetzung des Patientenwillens und des Selbstbestimmungsrechts des Einzelnen. Ziel ihrer Arbeit ist, dass Artikel 1 GG, die unantastbare Würde des Menschen, auch im Sterben gewahrt bleibt. ... damit das Leben bis zuletzt human bleibt!




PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Wega Wetzel
Kronenstr. 4
10117 Berlin
wega.wetzel(at)dghs.de
030-21222337-22
http://www.dghs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffeeleidenschaft mehr als ein Werbegag Steuern: Wer mehr verdient, muss auch mehr zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615317
Anzahl Zeichen: 1847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wiedenmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-21222337-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Bundesärztekammer stiehlt sich aus der Verantwortung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGHS erwartet Engagement für Selbstbestimmung ...

Von dem soeben vereidigten Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erwartet die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. ein klares Bekenntnis zum Selbstbestimmungsrecht bis zum Lebensende. "Als Minister ist er dem Grundgesetz v ...

DGHS erwirkte einstweilige Verfügung gegen DIPAT ...

Das Landgericht Augsburg hat am 16.08.2017 gegen die "DIPAT Die Patientenverfügung GmbH" eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach ist es dem Onlinedienst DIPAT mit Sitz in Leipzig ab sofort untersagt, Werbung mit folgenden Aussagen zu ...

DGHS erwirkt einstweilige Verfügung gegen DIPAT ...

Das Landgericht Augsburg hat am 16. August 2017 gegen die "DIPAT Die Patientenverfügung GmbH" eine einstweilige Verfügung erlassen. Danach ist es dem Onlinedienst DIPAT mit Sitz in Leipzig ab sofort untersagt, Werbung mit folgenden wahrhe ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z