Spielend leicht Energiesparen
Kreative Flashanimationen entstauben trockenes Thema Klimaschutz
Vergleichen, entscheiden, zuhören
Die Studenten Thomas Bielich (26 Jahre) und Francis Weber (30 Jahre) helfen mit ihrem Spiel „Dein CO2-Haushalt“ jedem, der sich seine Wohnung energiesparend einrichten möchte und zeigen, was das Ausschalten des Standby wirklich bringt. Mit der „CO2-Waage“ von Max Schäfer (24 Jahre) kann die verursachte CO2-Menge verschiedener Lebensmittel, Gegenstände und Verkehrsmittel miteinander verglichen werden und Thorgen Bloch (23 Jahre) spricht in „Was kannst Du für Dein Klima tun?“ den Nutzern persönlich in ihr CO2-Gewissen.
Abstimmen und Gewinnen auf www.klimaklicker.de
Noch bis zum 30. November kann für die persönliche Lieblingsidee geklickt und Energiesparendes gewonnen werden. Außerdem gibt das Klimaschutzportal Antworten auf die Fragen, warum zuviel Fleisch Käse ist, warum an „Wer bremst verliert“ etwas Wahres dran ist und wie man eine weiße Weste bekommt. Praktische Dinge wie die erste eigene Strom- und Heizkostenrechnung werden genauso erklärt wie Hintergründe zur aktuellen Klimaveränderung und ihre Folgen. Die Website: www.klimaklicker.de ist Teil der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne „Klima sucht Schutz“.
Bildmaterial zum Projekt kann unter www.klima-sucht-schutz.de/klimaklicker_motive.html herunter geladen werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
co2online gemeinnützige GmbH
Die Beratungsgesellschaft co2online gemeinnützige GmbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie über 700 Portalpartnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik motiviert sie den Einzelnen, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen – und dabei Geld zu sparen! co2online ist Projektträger der Kampagne „Klima sucht Schutz“ (www.klima-sucht-schutz.de ), gefördert vom Bundesumweltministerium.
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW)
Die FHTW ist mit beinahe 10.000 Studierenden Berlins größte Fachhochschule; mit rund 50 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik Kultur und Gestaltung ist sie gleichzeitig die vielfältigste. Die Flashanimationen entstanden im Studiengang Kommunikationsdesign unter der Leitung von Prof. Thomas Born.
Steffi Saueracker co2online gemeinnützige GmbH Hochkirchstraße 9 10829 Berlin Tel: 030 / 210 21 86 -15 Fax: 030 / 210 21 86 - 60 E-Mail: steffi.saueracker(at)klima-sucht-schutz.de
Datum: 15.10.2008 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielend leicht Energiesparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).