Westfalenpost: Kommentar zu Recht /Gesetze /Verkehr /Die unheimlich heimliche Helmpflicht /Schnelle

Westfalenpost: Kommentar zu Recht /Gesetze /Verkehr /Die unheimlich heimliche Helmpflicht /Schnelle E-Bikes gelten als Kleinkrafträder /Von Harald Ries

ID: 615431
(ots) - Die Helmpflicht für Motorradfahrer ist so akzeptiert
wie die Gurtpflicht für Autofahrer: Nicht von jedem zu jeder Zeit,
doch große Kontroversen gibt es deshalb nicht mehr. Das ist beim
Fahrradhelm anders. Polizei und Mediziner hoffen auf weniger schwere
Kopfverletzungen, die Verkehrsminister Ramsauer (CSU) und Hermann
(Grüne) wollen Pflichthelme, doch die Rad-Lobbyisten vom Allgemeinen
Deutschen Fahrrad-Club sind dagegen. In Australien sei nach
Einführung der Helmpflicht die Zahl der Radler deutlich
zurückgegangen, wodurch der gesamtgesellschaftliche Gesundheitsnutzen
des Radfahrens gelitten habe. Zudem fühlten sich Helm-Radler sicherer
und führen dann unvorsichtig. Besser sei Training. Das Volk stimmt
derweil mit dem Kopf ab. 2010 trugen gerade neun Prozent einen Helm.
Und da waren die 38 Prozent bei den Sechs- bis Zehnjährigen schon
eingerechnet. Das ist überraschend wenig. Zumindest bei Kindern
wirken die Helmträger wie die Mehrheit. Die Eltern, die selbst früher
problemlos ohne fuhren, bestehen darauf. Und müssen den Kindern
erklären, warum sie immer noch darauf verzichten. Das fällt oft
schwer. Denn Kindern sagt man lieber nicht, dass man Risiken auch
akzeptieren kann. Dass theoretisch auch Fußgänger und Autofahrer sich
mit einem Helm besser schützen könnten. Und dass es sowieso schon zu
viele Vorschriften und Verbote gibt. Und jetzt kommt noch die
Helmpflicht für E-Bikes hinzu, könnte man sich empören. Sollte man
aber nicht. Denn mit kleinem Motor bleibt das Fahrrad Fahrrad. Dann
ist der Helm freiwillig. Mit großem Motor wird das Velo aber bis zu
45 km/h schnell und somit zum Kleinkraftrad. Das braucht ein
Nummernschild und der Lenker einen Führerschein. Und folgerichtig
auch einen Helm. Seltsam, dass dies bisher noch nicht so war. Nein,
es ist noch seltsamer. Oder anders seltsam: Die Vorschrift, einen


Helm zu tragen, und zwar keinen leichten Fahrradhelm, sondern einen
richtig schweren, galt für die starken E-Bikes immer schon, heißt es
nun. Das hat offenbar nur niemand gewusst. Sollte das etwa die
listige Lösung des Streits sein - eine heimliche Helmpflicht? Die
hilft wenig, wenn man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht.



Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zu Gesellschaft /Medizin /Verbot von Schönheits-OPs an Minderjährigen /Eingriff des Staates /Von Rolf Hansmann Westdeutsche Zeitung: Senioren-Tüv =
von Horst Kuhnes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615431
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zu Recht /Gesetze /Verkehr /Die unheimlich heimliche Helmpflicht /Schnelle E-Bikes gelten als Kleinkrafträder /Von Harald Ries"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z