NRZ: Sie kommen, um zu bleiben - Kommentar von Denise Ludwig

NRZ: Sie kommen, um zu bleiben - Kommentar von Denise Ludwig

ID: 615436
(ots) - In Jena sind die Plätze auf dem Campingplatz
begehrt, in Marburg nächtigen Studierende in Turnhallen. Der
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wohl aber dem Wohnraum.
Hochschulen bringen den Städten Zuwachs; junge Studenten, die ihr
weniges Geld in der Uni-Stadt lassen. Anfang des Jahres stellten
Experten der Revier-Universitäten fest, dass Hochschul-Standorte
weniger Einwohner verlieren als andere Städte. Universitäten tun den
Kommunen gut. Doch damit jemand kommt und bleibt, muss es erst mal
eine Bleibe geben. Und sie muss bezahlbar sein. Es kann nicht sein,
dass Wohnungsanbieter die Lage ausnutzen und überteuerte Mieten von
denjenigen kassieren wollen, die nicht viel haben. Schon jetzt fehlen
in NRW rund 2000 Wohnungen für Studierende. Und es wird noch enger
werden, wenn im kommenden Jahr der doppelte Abiturjahrgang an die
Hochschulen drängt. Es wird also höchste Zeit für neue - und vor
allem flexible - Wohnkonzepte. Schließlich müssen die Städte auch
reagieren können, wenn aufgrund des demografischen Wandels demnächst
wieder die Zahl der Studierenden zurückgeht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Abgabenlast
Gefräßiger Staat
WOLFGANG MULKE, BERLIN Südwest Presse: Kommentar zur Selbstjustiz in Amerika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615436
Anzahl Zeichen: 1349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Sie kommen, um zu bleiben - Kommentar von Denise Ludwig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z