Rheinische Post: Kommentar: Senioren-Check?

Rheinische Post: Kommentar: Senioren-Check?

ID: 615448
(ots) - Für die Ordnung auf unseren Straßen ist
eigentlich alles gesagt: Jeder hat sich so zu verhalten, dass kein
Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen
unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Schon mal gelesen? Ja,
das ist die Grundregel der Straßenverkehrsordnung. Und die besagt,
dass ich mich gefälligst nicht ans Steuer setzen darf, wenn meine
Reaktionsfähigkeit so eingeschränkt ist, dass ich andere gefährden
könnte. Weil ich zum Beispiel Alkohol getrunken oder Pillen
geschluckt habe. Oder weil ich schon älter und nicht mehr ganz so fix
bin. Der Ruf nach einem regelmäßigen Gesundheits-Check für Ältere
folgt dieser Frage. Aber Hand aufs Herz: Wann fühlen Sie sich auf dem
Zebrastreifen wohler? Wenn ein dynamischer Junger auf Sie zurast,
weil er weiß, dass er ja reaktionsschnell bremsen kann? Oder wenn ein
erfahrener Älterer umsichtig früh vom Gas geht? Wenn die
Führerscheine in der EU ein Verfallsdatum bekommen, dann kann der
Gesetzgeber vor jede Verlängerung einen Gesundheits-Test stellen.
Aber dann nur für alle. Auch der 40-Jährige kann kurzsichtig geworden
sein. Und der 80-Jährige immer noch scharf sehen. Altersabhängige
Tests wären nur eines: diskriminierend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitschecks und Führerschein Rheinische Post: Kommentar: Fataler Irrweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615448
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Senioren-Check?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z