Neue Westfälische (Bielefeld): Aufsichtsbehörde sucht in Stemweder Geflügelbetrieb nach Hinweisen
ID: 615869
dioxinähnlichem PCB belasteten Eier aus einem Geflügelbetrieb in
Stemwede (NRW): Am Freitagmorgen durchsuchten Kontrolleure des
Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV),
Räume des Betriebs "Es wurde voller Zugang zum Betrieb hergestellt",
bestätigte LANUV-Sprecher Peter Schütz der in Bielefeld erscheinenden
Tageszeitung Neue Westfälische (Samstagausgabe). Bis Donnerstag war
dem LANUV ein Zutritt zu den Räumen verweigert worden. Mittlerweile
habe es Kontakt zu dem Betriebseigentümer gegeben, der sich zurzeit
im Urlaub in Südamerika befindet, wie Schütz bestätigte. Die
Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde wollen Einsicht in Akten nehmen, die
weitere Aufschlüsse über die Vertriebswege des Stemweder Betriebs
geben sollen. Denn bislang ist noch völlig unklar, wie es zu dem
PCB-Eintrag in die Eier gekommen ist. Tränkwasser und Futtermittel
konnten als Ursache ausgeschlossen werden. EinStrafanzeige gegen
Unbekannt, die das LANUV bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen
Verstoßes gegen das Lebensmittelgesetz in dieser Sache am Donnerstag
gestellt hatte, bleibt nach Schütz' Aussage bestehen. "Wir können das
nicht zurückholen. Der Strafantrag ist gestellt", so Schütz.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615869
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Aufsichtsbehörde sucht in Stemweder Geflügelbetrieb nach Hinweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).