?Seniorenpolitische Initiative? - GRÜNE: Der bunte Strauß an Projekten spart die wichtigsten Themen aus
ID: 615880
"Seniorenpolitische Initiative" - GRÜNE: Der bunte Strauß an Projekten spart die wichtigsten Themen aus
"Bereits heute fehlen in Hessen über 4 000 Pflegefachkräfte, davon rund die Hälfte in der Altenpflege. Trotzdem hat die Landesregierung im vergangenen Jahr massiv den Rot-Stift an die Förderung der Altenpflegeschulen angesetzt. Wichtig wäre es auch die Arbeitsbedingungen und das Ansehen dieses wichtigen Berufes zu fördern und zu verbessern. Es gibt kaum Anreize für jungen Menschen diesen anspruchsvollen Beruf zu ergreifen", kritisiert Erfurth. DIE GRÜNEN haben zusammen mit der SPD bereits 2011 einen Antrag vorgelegt, der eine Ausweitung der Ausbildungskapazität forderte.
Das von der Landesregierung als großer Wurf gefeierte Pflege- und Betreuungsgesetz, wird von den GRÜNEN vehement abgelehnt. "Moderne Pflegepolitik sieht anders aus", so Erfurth. Das Gesetz weise eklatante Mängel auf und sei ein "undurchdachtes und unübersichtliches Flickwerk". Der Anwendungsbereich des Gesetzes sei weiterhin unklar und sorge für große Verunsicherung bei den Trägern und Einrichtungen. "Weder aus dem Wortlaut noch aus der Begründung ergibt sich, ob Einrichtungen der Behindertenhilfe, Rehabilitationseinrichtungen, Internate von Förderschulen unter das Gesetz fallen oder nicht" erläutert Erfurth die Schwachstellen des Gesetzes. Auch sei in vielen Fällen zweifelhaft, wer Betreiber einer Einrichtung ist, wenn in einer Einrichtung der Vermieter von Wohnraum und der Erbringer von Pflegeleistungen nicht personenidentisch seien. Es sei völlig offen, welche Kompetenzen die Heimaufsichtsbehörden eigentlich haben. Die Qualitätsanforderungen für betreute Wohngruppen seien völlig absurd.
Volkommen außer Acht lasse die Landesregierung die Integration älterer Menschen in den Arbeitsmarkt. Hierzu finden sich keinerlei Vorschläge im "Aktionsplan 2012/2013". "Die Vorschläge und Initiativen der Landesregierung gehen an den Bedarfen der Menschen vorbei."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615880
Anzahl Zeichen: 3192
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Seniorenpolitische Initiative? - GRÜNE: Der bunte Strauß an Projekten spart die wichtigsten Themen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).