WISSING: Beschäftigte zahlen für die Blockadepolitik der SPD

WISSING: Beschäftigte zahlen für die Blockadepolitik der SPD

ID: 615881

WISSING: Beschäftigte zahlen für die Blockadepolitik der SPD



(pressrelations) -
BERLIN. Zu der Ablehnung der SPD des Steuerkonzeptes von Union und FDP erklärt der finanzpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:

Wieder droht ein Aufschwung an den Beschäftigten vorbeizugehen, doch dieses Mal hat die Bundesregierung ihre Hausaufgaben gemacht. Mit ihrem Steuerkonzept wollen Union und FDP die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlasten und dafür sorgen, dass auch bei diesen sich der Aufschwung positiv bemerkbar macht.

Zwar sind die Löhne gestiegen, Gleiches gilt aber auch für Preise und die Sozialbeiträge, so dass die Beschäftigten real Einkommensverluste erleiden. Union und FDP wollen das verhindern und haben deshalb eine steuerliche Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf den Weg gebracht. Dieser Vorschlag zum Ausbau der kalten Progression liegt beschlussfertig vor. Die SPD blockiert aus parteitaktischen Gründen diese Maßnahme und verweigert den Menschen damit die Teilhabe an den Früchten des Wirtschaftswachstums.

Mit ihrer destruktiven Verweigerungshaltung trägt die SPD damit die politische Verantwortung für die Einkommensverluste der Beschäftigten. Die Politik der SPD sorgt dafür, dass der Aufschwung einen großen Bogen um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu machen droht.


Mit freundlichen Grüßen
Beatrix Brodkorb

Pressesprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
und Leiterin der Pressestelle
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 52388
Telefax: 030 - 227 56778

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Seniorenpolitische Initiative? - GRÜNE: Der bunte Strauß an Projekten spart die wichtigsten Themen aus Flachsbarth: Religionsfreiheit und Toleranz gehören zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615881
Anzahl Zeichen: 1778

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: Beschäftigte zahlen für die Blockadepolitik der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z