NRZ: Der "Wahnsinn" Hartz IV - Kommentar von Thomas Rünker
ID: 616186
ist "Wahnsinn", wenn Städte an Rhein und Ruhr die Hälfte bis drei
Viertel ihrer Steuereinnahmen für die Unterbringung von
Hartz-IV-Empfängern ausgeben. Die Rechnung hat etwas von einem
Teufelskreis, wenn man sieht, wie etwa Düsseldorf dank attraktiver
Arbeitsplätze immer mehr Arbeitnehmer und damit Steuerzahler anlockt,
während anderenorts der Anteil der (Langzeit-)Arbeitslosen weiter
steigt. Hier wird deutlich, dass die Finanznot vieler Kommunen nicht
nur etwas mit Misswirtschaft zu tun hat. Betrachtet man die Rechnung
jedoch vom anderen Ende her, fallen die nach wie vor zu vielen
Hartz-IV-Empfänger in den Blick. Ihre Zahl ist zwar mit dem
Wirtschaftsaufschwung gesunken. Doch um nun zumindest noch einen
Großteil der verbliebenen rund 2 Millionen arbeitslosen
Hartz-IV-Empfänger in Jobs zu vermitteln, müssen neue
Vermittlungsanstrengungen her. Alts Ansatz, mehr Geld in eine
stärkere individuelle Förderung zu investieren (statt in routinemäßig
verordneter Schulungen, die viele Betroffene nicht weiterbringen),
kann man begrüßen. Allerdings muss die Arbeitsagentur nun auch
konkrete Konzepte liefern. Klar ist, dass es sich Deutschland nicht
leisten kann, Millionen Menschen zu alimentieren, anstatt sie in
Arbeit zu bringen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616186
Anzahl Zeichen: 1582
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der "Wahnsinn" Hartz IV - Kommentar von Thomas Rünker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).