Wie funktionieren Risikolebensversicherungen?
ID: 616468
Das Ableben eines Familienmitglieds kann neben der Trauer auch finanzielle Probleme hervorbringen. Eine Risikolebensversicherung kann helfen.
Risikolebensversicherungen bieten eine günstige Methode dar, sich vor unliebsamen Überraschungen im Leben abzusichern und eignen sich genau so für junge Familien sowie für Alleinerziehende oder sogar für Geschäftspartner.
Das Risiko von Risikolebensversicherungen liegt allein bei der Versicherungsgesellschaft und so muss sich deshalb die Versicherungsgesellschaft vor dem Abschluss des Vertrages über bestimmte Anforderungen des Versicherungsnehmers informieren. So muss die Versicherung neben dem Alter und Geschlecht auch den Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers überprüfen. Erst nach genauer Prüfung wird der Beitrag kalkuliert. Raucher müssen beispielsweise im Vergleich zu Nichtrauchern mehr bezahlen. Auch Frauen stehen im Vergleich zu Männern günstiger da, weil sie eine höhere Lebenserwartung aufweisen.
Risikolebensversicherungen werden beim Todesfall komplett ausgezahlt, es ist dabei unerheblich wie lange die Versicherung bestanden hat. Die Versicherung kann auch von beiden Partnern als sogenannte verbundene Lebensversicherung abgeschlossen werden um so z.B. die Kinder finanziell abzusichern. Sie wird jedoch nur einmalig ausgezahlt, egal ob ein oder zwei Versicherungsnehmer sterben.
Bei den geringen Kosten von Risikolebensversicherungen sollte es für jeden selbstverständlich sein, diese abzuschließen. Der günstige Preis kommt daher, weil es in dem Sinne keine Kapitallebensversicherung ist (etwa um als Altersvorsorge zu dienen), das eingezahlte Geld bekommt man bei Risikolebensversicherungen nur beim Todesfall und wenn man am Vertragsende lebt, wird man das eingezahlte Geld nicht zurückbekommen. Wer das Geld am Ende haben will, kann eine Kapitallebensversicherung abschließen, die Kosten sind dabei jedoch viel höher als bei Risikolebensversicherungen.
Wer der Familie und sich selbst ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit schenken möchte, sollte sich Risikolebensversicherungen genauer anschauen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: freiepresse
Datum: 15.04.2012 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616468
Anzahl Zeichen: 2420
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Celebi
Stadt:
59227 Ahlen
Telefon: 0176-34424214
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie funktionieren Risikolebensversicherungen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Risikolebensversicherung4you (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).