Kommunale Finanztage Berlin am 10. Und 11. Mai 2012
ID: 616934
Dieöffentlichen Haushalte im Spannungsfeld von Aufgabenwahrnehmung und Schuldenkrise
Die Finanztagung des Kommunalen Bildungswerk e.V. greift auch in diesem Jahr diejenigen Fragen auf, die in der behördlichen Praxis aktuell im Fokus stehen. In bewährter Weise findet die Tagung in zwei parallelen Fachforen statt. In einem Forum (Strategisches Finanzmanagement) werden den Teilnehmer/innen aus erster Hand die aktuellen Auswirkungen der Finanzkrise auf die öffentlichen Haushalte sowie Lösungsansätze aufgezeigt. Ein zweites Forum (Doppik kommunal in der Praxis) wird sich aktuellen Fragen der Umsetzung der kommunalen Doppik in der Praxis widmen. Den Eröffnungsvortrag hält Dr. Hans Bernhard Beus, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, zu aktuellen steuerlichen Vorhaben der Koalition. Erwartet werden 150 Entscheidungsträger aus dem gesamten Bundesgebiet.
Vorträge der Fachtagung
- Die Schuldenbremse im Grundgesetz und ihre Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte
- Die Insolvenzfähigkeit von juristischen Personen des öffentlichen Rechts in Deutschland - mehr als eine Theorie?
- Kommunalfinanzierung heute und morgen vor dem Hintergrund der Auswirkungen von Basel III auf die kreditgebenden Banken
- Auswirkungen der Schuldenbremse auf Kommunen - Probleme und Lösungsansätze
- Die (straf)rechtliche Beurteilung von Swap-Geschäften zur Zinsoptimierung
- Der doppische Jahresabschluss in der Praxis - typische Probleme und Fallstricke
- Bilanzen verstehen - Problemlagen erkennen, Risikoeinschätzungen fundiert vornehmen.
Veranstaltungsort: Berlin, nh-Hotel Friedrichsstraße
Datum: 10.-11.Mai 2012
Veranstalter: Kommunales Bildungswerk e.V.
Das Kommunale Bildungswerk e.V. (KBW e.V.) ist eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung der berufsorientierten Weiterbildung für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte des gesamten öffentlichen Sektors, aus Einrichtungen und Verbänden, Unternehmen sowie für sonstige Interessenten und Privatpersonen. Der Hauptsitz des Kommunalen Bildungswerk e.V. befindet sich in Berlin. Regionalbüros bestehen in Wuppertal, Hamburg und Frankfurt am Main.
Das Institut bietet seit mittlerweile mehr als 20 Jahren ein umfangreiches Programm berufsbegleitender Fort- und Weiterbildungen. Die Veranstaltungen finden als Seminare und Workshops, als Inhouse-Kurse sowie in Form von Fachtagungen statt. Dabei erstrecken sich die Weiterbildungsangebote über das gesamte Bundesgebiet.
Die Fortbildungsveranstaltungen des KBW e.V. richten sich zum Beispiel an Sachbearbeiter/innen, Fallmanager/innen in den Jobcentern, Mitarbeiter/innen aus Jugendhilfeeinrichtungen, rechtliche Betreuer/innen, Rechnungsprüfer/innen, Politiker/innen, Kultur- und Marketingverantwortliche, bis hin zu Schornsteinfegern u.v.a. Auch Interessenten aus der freien Wirtschaft und Privatpersonen finden qualifizierte Angebote der Fort- und Weiterbildung beim Kommunalen Bildungswerk e.V.
Tagesaktuell präsentiert das KBW e.V. sein Fortbildungsangebot im Internet unter www.kbw.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Kommunales Bildungswerk e.V.
Klaudia Hennig
Gürtelstraße 29a/30
10247 Berlin
hennig(at)kbw.de
-
http://www.kbw.de
Datum: 16.04.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616934
Anzahl Zeichen: 4126
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Hennig
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunale Finanztage Berlin am 10. Und 11. Mai 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).