Radebeul und der Wein

Radebeul und der Wein

ID: 617719

Kulinarische Weinwanderung durch Sachsen



Kulinarische Weinwanderung: Weingenuss und Wandern gehören in Radebeul zusammen. Der WeinwanderwegKulinarische Weinwanderung: Weingenuss und Wandern gehören in Radebeul zusammen. Der Weinwanderweg"R

(firmenpresse) - (mpt-12/77) Auf den Spuren des Weines - im Elbtal, gleich hinter Dresden, können Weinliebhaber auf den Spuren des sächsischen Weinbaus wandeln. Schon zu Zeiten des Kurfürsten August der Starke wurde dieses Gebiet für den Weinanbau entdeckt. Aus dieser Zeit zeugen noch immer Lustschlösser, Landhäuser und Weingüter. Vor allem Wanderer kommen in der reizvollen Hügellandschaft auf ihre Kosten. Im kleinsten Weinanbaugebiet von Deutschland kann man so einiges entdecken: Von Straußwirtschaften bis hin zu den zahlreichen Weinbergen.

Rund um die Sächsische Weinstraße

Für Aktivurlauber ist vor allem die Gegend um Radebeul als Herzstück der Sächsischen Weinstraße besonders attraktiv. Fünf abwechslungsreiche kulinarische Weinwanderungen http://www.radebeul.de/ warten mit einem wahren Erlebnis der Sinne. Mit Stelen, Erlebnisstationen und Infotafeln ausgestattet, kann man sich hier über die Arbeit der Winzer und die Weinsorten informieren. Die herrliche Wanderung kann man mit einer thematischen Weinprobe in den Weinbergen oder mit einem Gläschen Wein in den am Weg liegenden Weingütern verbinden.

Egal, welche der fünf kulinarischen Weinwanderungen man wählt, jede hat ihre eigenen Reize. Auf der "Route Wackerbarth" beispielsweise kommt man rund um das Schloss Wackerbarth in den barocken Genuss. Auf dem heutigen Erlebnisweingut wurden einst rauschende Feste gefeiert, davon zeugt noch heute das Herrenhaus mit dem Lustschlösschen Belvedere. Heute kann man sich zu einer multimedialen Führung mit Verkostung oder einem Kammerkonzert, vielleicht auch zu einem Weinfest, einfinden. Einen Einblick in die Wein- und Sektherstellung können Besucher in der Sektmanufaktur erhalten - und natürlich darf danach auch gekostet werden.

Rund um die Weinkultur

Ein Highlight ist auch die Weingutsanlage Hoflößnitz, die auf der "Route Oberlößnitz" zu finden ist. Heute ist dort ein Weingutmuseum untergebracht. Der Renaissance-Festsaal ist nur ein Teil des sehr sehenswerten Berg- und Lusthauses, das 1650 erbaut wurde. Pause machen kann man dann in der Weinstube oder unter den mächtigen Kastanien unter freiem Himmel. Ausgiebig wandern lässt es sich auf dem Sächsischen Weinwanderweg in Richtung Meissen bis zum Seußlitzer Schloss.



Karl May war auch schon hier

Kein geringerer als der Schriftsteller Karl May lebte einst in Radebeul in der Villa Shatterhand, die heute ein Museum ist und besichtigt werden kann. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn durch den idyllischen Lößnitzgrund? Viel gibt es dort zu entdecken, unter anderem das barocke Jagdschloss Moritzburg. Mehr Infos hält die Tourist-Info Radebeul unter der Telefonnummer 0351-8954120 bereit.

Mehr Informationen zum Thema "Kulinarische Weinwanderung" auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise/kulinarische-weinwanderung.html

Foto: djd/Tourist-Information Radebeul

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Joachim Paul: Piraten sind Frischzellenkur für die Demokratie Bodenschutz mit Spezialeffekt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.04.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617719
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radebeul und der Wein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z