BLUMENTHAL / PILTZ: Löschung der ELENA-Daten ist ein guter Tag für den Datenschutz

BLUMENTHAL / PILTZ: Löschung der ELENA-Daten ist ein guter Tag für den Datenschutz

ID: 618067

BLUMENTHAL / PILTZ: Löschung der ELENA-Daten ist ein guter Tag für den Datenschutz



(pressrelations) -
BERLIN. Zur endgültigen Löschung der ELENA-Daten erklären der Vorsitzende des Unterausschusses Neue Medien, Sebastian BLUMENTHAL, und die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela PILTZ:

PILTZ:

Mit der endgültigen Löschung der ELENA-Daten ist das Kapitel der verfehlten Massendatenspeicherung höchst sensibler Daten von Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland geschlossen. Das ist ein guter Tag für den Datenschutz.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können nun sicher sein, dass nicht ein riesenhafter Datenberg mit Daten zu ihren Krankheitstagen, ihrem Lohn oder ihrer Teilnahme an Streiks anlasslos zentral aufgehäuft wird. Daten müssen dort bleiben, wo sie hingehören, und nicht auf Vorrat für irgendwelche Eventualitäten gehortet werden. Dafür hat die schwarz-gelbe Koalition gesorgt.

BLUMENTHAL:

Mit der Aufhebung des Gesetzes über den Elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) zum Anfang des Jahres wurden Unternehmen und Kommunen von überbordender Bürokratie entlastet und zudem endlich dem Datenschutz Rechnung getragen. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stellte das rot-grüne Bürokratie-Monster eine immense Belastung dar. Mit der heutigen Löschung der Daten ziehen wir endlich einen Schlussstrich unter dieses verkorkste rot-grüne Projekt. Die FDP wird sich dafür einsetzen, dass wir ein erleichtertes Meldeverfahren etablieren, bei dem Datenschutz und Bürokratieabbau Hand in Hand gehen. In beiden Bereichen stellen die schwarz-gelbe Koalition und der Bundeswirtschaftsminister die richtigen Weichen.


Beatrix Brodkorb

Pressesprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
und Leiterin der Pressestelle
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 52388
Telefax: 030 - 227 56778

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung 3.602 Asylanträge im März 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618067
Anzahl Zeichen: 2119

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLUMENTHAL / PILTZ: Löschung der ELENA-Daten ist ein guter Tag für den Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z