BRACHT-BENDT: Offenlegen von Gehältern wirksam gegen Benachteiligung von Frauen
ID: 618103
BRACHT-BENDT: Offenlegen von Gehältern wirksam gegen Benachteiligung von Frauen
BERLIN. Aus Anlass der heutigen Äußerungen von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) gegen eine feste Frauenquote in Unternehmen erklärt die frauenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Nicole BRACHT-BENDT:
Die FDP-Bundestagsfraktion unterstützt die klare Absage von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) an eine feste Frauenquote in Unternehmen.
Die Liberalen im Bundestag setzen auf eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft. Die Unternehmen stehen durch die anhaltende Quotendebatte enorm unter öffentlichem Druck. Dem können sie sich nicht entziehen. Die FDP-Fraktion setzt vor allem auf Transparenz. Untersuchungen haben bewiesen, dass größere Transparenz bei Gehältern die Chancen im Gehaltspoker erhöhen.
Beatrix Brodkorb
Pressesprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
und Leiterin der Pressestelle
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 52388
Telefax: 030 - 227 56778
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618103
Anzahl Zeichen: 1207
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRACHT-BENDT: Offenlegen von Gehältern wirksam gegen Benachteiligung von Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).