Landesregierung NRW beschließt Nachtflugverbot für PassagierflugÂzeuge von 0.00 bis 5.00 Uhr & hält an den nächtlichen Frachtflügen in Köln/Bonn fest
ID: 618444
LandesregierungNRWbeschließt Nachtflugverbot für PassagierflugÂzeuge von 0.00 bis 5.00 Uhr hält an den nächtlichen Frachtflügen in Köln/Bonn fest
Harry K. Voigtsberger: "Nach einem transparenten Dialog mit den Beteiligten senken wir die Lärmbelastung für die Anwohner und tragen den wirtschaftlichen Interessen der Region Rechnung."
Nach einem Dialog mit allen Beteiligten beabsichtigt die LandesregieÂrung eine Kernruhezeit im Passagierflugbetrieb in der Zeit von 00.00 Uhr bis 05.00 Uhr am Flughafen Köln/Bonn einzuführen. Verspätete Landungen sind bis maximal 0.30 Uhr möglich. Gleichzeitig hält die Landesregierung am nächtlichen Frachtflug unverändert fest. Das erÂklärte Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger im Anschluss an die heuÂtige Kabinettssitzung.
Grundlage der Entscheidung sind umfangreiche rechtliche wie ökonomiÂsche Gutachten, zu denen das Verkehrsministerium LuftfahrtunternehÂmen, die Flughafengesellschaft sowie die betroffenen Kommunen angeÂhört hat. Ihre Einwendungen haben die Gutachter in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht gewürdigt. Demnach sei das Vorgehen der Landesregierung "ökonomisch vertretbar und rechtlich zulässig", erklärte Voigtsberger nach der Kabinettssitzung.
Der Verkehrsminister: "Nach diesem sachlich ausgewogenen und transÂparenten Dialog-Prozess wird das Ministerium den Entwurf einer NeureÂgelung der Nachtflugbeschränkungen für Köln/Bonn dem BundesverÂkehrsministerium zur Zustimmung zuleiten. Damit setzen wir einverÂnehmliche Beschlüsse des Landtags aus den Jahren 2007 und 2010 sowie die Maßgaben im Koalitionsvertrag um."
Die Landesregierung bekräftigt ihre Unterstützung für den nächtlichen Frachtflug. Sie erwartet den Einsatz neuer leiserer Flugzeuge und eine weitere Senkung der Lärmbelastung für die Bevölkerung rund um den Flughafen Köln/Bonn. Harry K. Voigtsberger: "Die Landesregierung setzt sich weiterhin für einen fairen Ausgleich zwischen den Lärmschutz-InteÂressen der Anwohner und den wirtschaftlichen Belangen des FlughaÂfens ein."
Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618444
Anzahl Zeichen: 2427
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung NRW beschließt Nachtflugverbot für PassagierflugÂzeuge von 0.00 bis 5.00 Uhr & hält an den nächtlichen Frachtflügen in Köln/Bonn fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).