RNZ: Abrüsten - Kommentar zu Militärausgaben

RNZ: Abrüsten - Kommentar zu Militärausgaben

ID: 618530
(ots) - Von Christian Altmeier

Die Nachricht ist zunächst einmal positiv: Erstmals seit zehn
Jahren sind die weltweiten Militärausgaben kaum gestiegen. Das
bedeutet allerdings nicht, dass die Welt nun friedlicher geworden
wäre. Denn die Statistik ist lediglich das Ergebnis von zwei
gegenläufigen Entwicklungen. Während der Westen angesichts der
Finanzkrise auch bei den Verteidigungsetats spart, wird in Asien
kräftig aufgerüstet. Dies gilt vor allem für China und Russland, die
ihre Stellung als Regionalmächte mit Weltmachtambitionen auch
militärisch untermauern wollen. Es gilt aber auch für das Pulverfass
Nahost, wo die Ausgaben für Streitkräfte und Rüstungsgüter ebenfalls
deutlich gestiegen sind. Angesichts dieser Entwicklung ist bereits
abzusehen, dass auch die Staaten des Westens, allen voran die USA,
bald wieder nachlegen werden. Die weltweite Rüstungsspirale dreht
sich nach wie vor. Wer sich dauerhaft daraus zurückzieht, steht im
geostrategischen Machtpoker schon bald im Abseits. Dabei hofft auch
Deutschland auf eine Friedensdividende, wenn der langwierige und
teure Einsatz in Afghanistan in zwei Jahren tatsächlich beendet sein
sollte. Die finanziellen Mittel würden dringend an anderer Stelle
benötigt. Es wäre daher an der Zeit, eine neue globale
Abrüstungsdebatte zu beginnen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur anonymen Bewerbung Rheinische Post: Röttgens Team
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618530
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Abrüsten - Kommentar zu Militärausgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z