Kabinett beschließt kräftige Rentensteigerung

Kabinett beschließt kräftige Rentensteigerung

ID: 619158

Kabinett beschließt kräftige Rentensteigerung



(pressrelations) -
Renten steigen um 2,18 Prozent im Westen und 2,26 Prozent im Osten Deutschlands

Das Bundeskabinett hat heute die Rentenwertbestimmungsverordnung 2012 beschlossen. Damit werden die Renten zum 1. Juli um 2,18 Prozent im Westen und 2,26 Prozent im Osten Deutschlands erhöht. Dazu erklärt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales:

Die Renten steigen zum 1. Juli kräftig an. Mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner haben damit Anteil am fortgesetzten wirtschaftlichen Aufschwung 2011, der mit Lohnsteigerungen und einem deutlichen Beschäftigungszuwachs verbunden war. Im Osten fällt die Rentenerhöhung geringfügig stärker aus. Grund ist, dass der Westen in der Krise 2010 mehr von der Rentengarantie profitiert hat als der Osten. Dementsprechend höher ist jetzt im Westen der notwendige Ausgleich.

Die kräftige Rentensteigerung, die gut gefüllte Nachhaltigkeitsrücklage und die Beitragssatzsenkung zu Beginn des Jahres, die Beschäftigte und Arbeitgeber allein in diesem Jahr um 2,6 Milliarden Euro entlastet, sind zusammen Ausweis des stabilen, demographiefesten gesetzlichen Rentensystems in Deutschland. Mit der Zuschussrente, der Kombirente, Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente sowie Veränderungen bei der Riester-Rente und der Alterssicherung Selbständiger soll dieses System weiter gestärkt und an gesellschaftliche Veränderungen angepasst werden. Das Rentenreformpaket stellt sicher, dass die Lasten zwischen Alt und Jung auch in Zukunft fair verteilt bleiben und bestehende Gerechtigkeitslücken im System geschlossen werden.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Remmel fordert Transparenz und neue Spielregeln für Banken und Versicherer - 'Gute Beratung statt hohe Provisionen' SAP will Cloud-Marktführerschaft an sich reißen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619158
Anzahl Zeichen: 1995

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kabinett beschließt kräftige Rentensteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z