?Grundstein für besseres Recht? ? Bundeskabinett zieht Bilanz über fünf Jahre Regierungsprogramm

?Grundstein für besseres Recht? ? Bundeskabinett zieht Bilanz über fünf Jahre Regierungsprogramm ?Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung?

ID: 619212

"Grundstein für besseres Recht" ? Bundeskabinett zieht Bilanz über fünf Jahre Regierungsprogramm "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung"



(pressrelations) -
Die Bundesregierung stellt in ihrem Jahresbericht die Fortschritte bei der Umsetzung des Regierungsprogramms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" dar. Der Koordinator für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung, Staatsminister Eckart von Klaeden, sagte dazu im Anschluss an die Kabinettsitzung: "Im Jahr 2011 wurden wesentliche Wegmarken erreicht und entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Die maßgebenden Ziele der Bundesregierung bleiben dabei, den Aufwand für die Erfüllung des Rechts auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten und gleichzeitig die Qualität des Rechts und seine gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen".

Im Jahr 2006 verpflichtete sich die Bundesregierung, bis Ende 2011 Bürokratiekosten aus Informationspflichten für die Wirtschaft um 25 Prozent abzubauen. Der Bericht zeigt, dass Deutschland sich in Sachen Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung auf einem guten Weg befindet. Die Bundesregierung hat - wie versprochen - alle Maßnahmen auf den Weg gebracht, um das 25-Prozent-Netto-Abbauziel für die Bürokratiekosten der Wirtschaft zu erreichen. Mit der systematischen und nachprüfbaren Darstellung des Erfüllungsaufwands neuer Regelungsentwürfe ist ein weiterer Grundstein für besseres Recht gelegt worden.

Durch die Erweiterung des Mandats des Normenkontrollrates, die Verabschiedung des Leitfadens für die Ermittlung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung sowie die Vorbereitung des im März 2012 beschlossenen Arbeitsprogramms bessere Rechtsetzung sind wesentliche Maßnahmen ergriffen worden, um die erreichten Erfolge auch langfristig zu sichern.

Weitere Informationen zum Regierungsprogramm "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" sind unter www.bundesregierung.de/buerokratieabbau veröffentlicht.


Herausgeber
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstraße 84


10117 Berlin
Telefon: 030 18 272-0
Fax: 030 18 10 272-0
internetpost@bundesregierung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  63 Spitzensportler der Polizei geehrt Ostseetage im Auswärtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619212
Anzahl Zeichen: 2418

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Grundstein für besseres Recht? ? Bundeskabinett zieht Bilanz über fünf Jahre Regierungsprogramm ?Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z