gfos.Production goes mobile
Mobiles Alarmmanagement ermöglicht noch schnelleres Handeln
Nur durch ein kontinuierliches Überwachen von relevanten Größen des Produktionsablaufs können viele Probleme bereits im Vorfeld abgewendet werden. So kann das Alarmmanagement der Softwarefamilie gfos bereits zu Beginn der Produktion - wenn erst eine kleine Menge der Endmenge produziert wurde - abschätzen, ob ein laufender Arbeitsgang noch in der geplanten Zeit fertig wird. Hierfür werden Einzelzeiten mit aktuell noch ausstehenden Restmengen multipliziert und kontinuierlich mit der Sollendzeit abgeglichen. Die zuvor definierten Grenzwerte, die, wenn gewünscht, sogar bis zur einzelnen Maschine heruntergebrochen werden können, werden permanent in Echtzeit mit stets aktuellen Kennzahlen abgeglichen. Dies ermöglicht die Überwachung hoch komplexer
Zusammenhänge. Zeichnet sich eine zukünftige Terminverletzung oder die Überschreitung eines definierten Grenzwertes ab, wird das Alarmmanagement in Form eines mobilen Workflows aktiviert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GFOS
Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Workforce Management und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen.
Mit der modularen Softwarefamilie GFOS können Bedarfe jeder Branche und Unternehmensgröße optimal abgedeckt und zu einem umfassenden mehrdimensionalen Ressourcen-Management-System ausgebaut werden. Basierend auf modernster JAVA EE Technologie zeichnet sich GFOS zudem durch höchste Funktionalität sowie vollständige Systemunabhängigkeit aus.
1988 gegründet, gehört die GFOS mbH zu den Pionieren der Anwendungsentwicklung und -integration in den Bereichen Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Bei weit über 3.000 Installationen, davon mehr als 440 im Ausland, visualisiert, kontrolliert und steuert GFOS alle Unternehmens-Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette. In 18 Ländern weltweit arbeiten weit mehr als 1.000 Kunden mit der Softwarelösung GFOS, die bereits bis heute in 13 Sprachen übersetzt wurde.
Im Rahmen des 1993 gegründeten SAP-Kompetenzcenters leistet die GFOS mbH kompetente Beratung und Service rund um die SAP-Anbindung. Über 450 Projekte, die bereits im SAP-Umfeld realisiert wurden, sprechen für umfassendes Know-how in diesem Bereich.
GFOS mbH
Miriam Czepluch
Cathostraße 5
45356 Essen
presse(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com
Datum: 18.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619303
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Czepluch
Stadt:
Essen
Telefon: 0201613000
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gfos.Production goes mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFOS mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).