Rheinische Post:Überfrachtete Runde

Rheinische Post:Überfrachtete Runde

ID: 619603
(ots) - Mit dem gestrigen Arbeitgeberangebot sind die
Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie noch einmal
deutlich schwieriger geworden. Nicht so sehr die unterschiedlichen
Vorstellungen beim Lohn, sondern die Haltung zu den qualitativen
Themen wird entscheiden, wie schnell der Abschluss kommt: So will
sich die IG Metall bei der Übernahme von Azubis nach eigenen Worten
"keinen Millimeter weit" bewegen, während die Arbeitgeber nicht
einmal Regelungsbedarf sehen. Noch schwieriger ist die Frage nach den
Leiharbeitern: Zwar sind beide Seiten dafür, dass diese besser
bezahlt werden, womit ihr Einsatz künftig für Unternehmen
unattraktiver wird. Für diesen Verlust an Flexibilität wollen die
Arbeitgeber aber einen Ausgleich durch längere Befristungen und mehr
Spielraum bei der Arbeitszeit ihrer Stammbelegschaft. Das wird die IG
Metall nicht mitmachen. Selten war eine Metall-Tarifrunde derart
vertrackt. Die Einigkeit beider Seiten in der Krise scheint vorbei zu
sein. Die IG Metall, die sich zuletzt bemühte, das Image einer
besonnenen Industriegewerkschaft aufzubauen, wird sich am Ende fragen
müssen, ob sie mit den drei Themen Lohn, Leiharbeit und
Azubi-Übernahme diese Runde überfrachtet hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Ägyptens Wahl Rheinische Post: Unis benötigen Studiengebühren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619603
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Überfrachtete Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z