Katherine Heigl: "Ich finde es schlimm, dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen"
ID: 619749
leidet darunter, dass sie als Diva gilt. Im Interview mit GRAZIA
(Ausgabe 17/12, ab heute im Handel) sagt sie: "Ich finde es schlimm,
dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen. Man kann meine Arbeit
nicht mögen, aber ich glaube, ich habe mich niemals wie eine Diva
verhalten, unfair oder unfreundlich." Sie weiß aber, warum ihr dieser
Ruf seit Jahren anhaftet: "Es mag sein, dass ich eine Zeit lang zu
offen war, gesagt habe, was mich ärgert. Seitdem bin ich ständig in
der Defensive." Konsequenzen daraus zieht sie allerdings nur bedingt:
"Jetzt weiß ich, wie ich mich besser präsentiere. Aber ich habe immer
noch meine Meinungen und mein Temperament. Viele Gedanken behalte ich
nun lieber für mich, aber ich würde immer noch sagen, was mich stört,
selbst wenn ich damit anecke."
Im GRAZIA-Interview spricht die US-Schauspielerin auch darüber,
dass sie ihre Adoptiv-Tochter Naleigh (3) bodenständig erziehen will:
"Ich bin mir darüber bewusst, dass mein Kind anders aufwächst als
andere. Wir wollen, dass sie mal in eine öffentliche Schule in Utah
geht und mit 16 für ihr erstes eigenes Auto jobbt." Leicht fällt es
Katherine Heigl dennoch nicht: "Das wird hart für mich, weil ich sie
so gerne verwöhne. Im Spielzeugladen neige ich dazu, ihr alles zu
kaufen. Also muss ich mich selber ausbremsen."
Das komplette Interview mit Katherine Heigl finden Sie in der
aktuellen GRAZIA Ausgabe (17/12), ab heute im Handel. Abdruck mit
Hinweis auf GRAZIA frei.
Über GRAZIA:
Als internationales Premium-Fashion Weekly bietet GRAZIA jungen,
modeinteressierten Frauen eine Mischung aus Fashion- und People-News
sowie Zeitgeschehen. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag
GmbH & Co. KG. Die verkaufte Auflage von GRAZIA liegt bei 183.871
Exemplaren (IVW I/2012). Der Titel ist zum Copypreis von 2,20 Euro
erhältlich. GRAZIA erscheint weltweit in 18 internationalen Ausgaben,
darunter unter anderem in Frankreich, UK, China und Australien.
Gegründet wurde GRAZIA 1938 in Italien vom Verlag Arnoldo Mondadori
S.P.A., Mailand, der auch Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe ist.
Pressekontakt:
Carina Grendel
Leitung PR / Kommunikation
Mediengruppe Klambt
Tel.: 040/4118825-222; Fax: -204
E-Mail: carina.grendel@klambt.de
Andrea Wagner
Kommunikation/PR GRAZIA
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619749
Anzahl Zeichen: 2753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katherine Heigl: "Ich finde es schlimm, dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GRAZIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).