Frühstücksbriefing Kroatien
ID: 619782
Beginn: Mittwoch, 09. Mai 2012, 09:30 - 11:00 Uhr
Deutschland ist mit einem Handelsvolumen von über drei Milliarden Euro für Kroatien nach Italien der zweitwichtigste Handelspartner-- rund ein Fünftel des kroatischen Außenhandels entfällt auf die Bundesrepublik. Sowohl auf der Ausfuhr- als auch auf der Einfuhrseite stellen Elektrotechnik, Maschinen und Nahrungsmittel die wichtigsten Handelsgüter dar. Damit Sie sich einen Überblick über die Geschäftsmöglichkeiten im Zuge des EU-Beitritts verschaffen können oder Ihre bereits bestehenden Aktivitäten intensivieren möchten, laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserem Frühstücksbriefing Kroatien.
Unser Referent, Mirko Jularic, Leiter Recht und Steuern der AHK Kroatien, wird Ihnen über die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage sowie über Marktchancen in Kroatien berichten. Weitere Themen des Briefings bilden die Eingliederungsmaßnahmen für die EU-Mitgliedschaft sowie die kulturellen Unterschiede des "Doing Business" in Kroatien. Im Anschluss der Veranstaltung steht Ihnen unser Referent gerne für Einzelgespräche zur Verfügung.
Bitte lassen Sie uns bis zum 08. Mai wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Anmeldung: Doris Barth, doris.barth@saarland.ihk.de, Tel. 06819520-421
Online-Anmeldung: www.saarland.ihk.de (Kennzahl: 15.8567)
mehr unter:
http://www.saarland.ihk.de/ihk-saarland/Integrale?SID=8CB8B192A9AFB1116A3D0E7C6280939C&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPageView&PageView.PK=15&Document.PK=8567
Veranstaltungsort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken, Raum: 4
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2012 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619782
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühstücksbriefing Kroatien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).