Pfeiffer: Frühjahrsgutachten - Deutschland weiterhin Wachstumslokomotive in Europa

Pfeiffer: Frühjahrsgutachten - Deutschland weiterhin Wachstumslokomotive in Europa

ID: 620177
(ots) - Am heutigen Donnerstag haben die führenden
Wirtschaftsinstitute ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt. Hierzu erklärt
der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer:

"Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich trotz des
schwierigen Umfelds in der Euro-Zone erneut verbessert. Die führenden
Wirtschaftsinstitute des Landes prognostizieren in ihrem
Frühjahrsgutachten 2012 ein Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent.
Damit haben sie die in ihrem Herbstgutachten erstellte Prognose von
0,8 Prozent leicht angehoben. Der positive Trend gewinnt im nächsten
Jahr weiter an Fahrt - für 2013 rechnen die Institute sogar mit einem
Wachstum von 2,0 Prozent.

Deutschland unterstreicht damit seine Rolle als Anker der
Stabilität und wirtschaftliches Zugpferd in der Euro-Zone. Besonders
erfreulich sind die Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Die strukturelle
Arbeitslosenquote sinkt weiter: von 7 Prozent im Jahr 2011 auf 6,6
Prozent in diesem Jahr und 6,2 Prozent im Jahr 2013. Die
zurückliegenden Arbeitsmarktreformen und die bestehende bessere
Flexibilität des Arbeitsmarktes haben ganz wesentlich dazu
beigetragen, dass so viele Menschen den Weg zurück in die
Beschäftigung gefunden haben. An dieser Flexibilität müssen wir
festhalten und die teilweise geforderten verstärkten staatlichen
Eingriffe vermeiden.

Deutschland steht auf festem Boden und wächst. Während die hohe
Beschäftigtenzahl den Binnenkonsum stimuliert, steigen auch die
Exporte weiter - um 3,1 Prozent im Jahr 2012 (die Herbstprognose war
noch von 2,9 Prozent ausgegangen) und plus 5,1 Prozent im Jahr 2013.

Insgesamt hat sich die Prognose für Deutschland gegenüber dem
Herbstgutachten um eine Note verbessert. Die Institute verweisen aber
auch auf verbleibende Risiken. Vorsicht ist bei der


Inflationsentwicklung geboten, die gegenüber dem Herbstgutachten
zugenommen hat. Inflationstreiber sind insbesondere steigende
Energiepreise und höhere Lohnabschlüsse. Speziell die Entwicklung der
Energiepreise zeigt, dass beim geplanten Umbau der Energieversorgung
die Kosten für die Verbraucher noch stärker in den Blick genommen
werden müssen.

Zudem stellt die europäische Staatsschuldenkrise nach wie vor ein
Risiko für die Weltwirtschaft und damit auch für die deutsche
Konjunktur dar. Die außerordentlichen liquiditätspolitischen
Maßnahmen der EZB verschaffen den Schuldenländern zwar Zeit, sind
aber keine Dauerlösung. Diese Zeit muss jetzt genutzt werden, um das
Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen. Entscheidend dabei ist, dass
alle die neuen Spielregeln, etwa aus dem Fiskalpakt einhalten. Dies
war beim Maastricht-Vertrag nicht der Fall.

In Deutschland gilt es, den von der Koalition beschrittenen Weg
der Konsolidierung und des Wachstums konsequent fortzusetzen. Die
positiven Konjunkturaussichten geben uns recht. Wachstumsfördernde
Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen, wie zum Beispiel
Investitionen in Forschung und Entwicklung und ein flexibler
Arbeitsmarkt, müssen weiter forciert, Schuldenmacherei auf Kosten der
nachfolgenden Generationen vermieden werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hessisches Sozialministerium fördert 99 Familienzentren in Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620177
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfeiffer: Frühjahrsgutachten - Deutschland weiterhin Wachstumslokomotive in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z