Ex-Mobile-Chef von Initiative Media geht bei Interone an Bord

Ex-Mobile-Chef von Initiative Media geht bei Interone an Bord

ID: 620336

Ex-Mobile-Chef von Initiative Media geht bei Interone an Bord



(pressrelations) - Multichannel-Agentur Interone erweitert ihr Strategieboard um den Bereich Mobile / Ex-Mobile-Chef von Initiative Media komplettiert das Spezialistenteam für Planning, Social Media und SEO / Nicolas Römer steigt zum 1. Mai als "Director Mobile Strategy" bei Interone ein

München, den 19.04.2012
Der Ausbau des Strategieboards bei der Multichannel-Agentur Interone geht in die nächste Runde: Das Board, das mittlerweile jeweils Spezialisten für Planning, Social Media und SEO vereint, arbeitet Kundenteam- und Standort-übergreifend, um ganzheitliche Lösungen für die Kunden zu entwickeln. Mit Nicolas Römer (35) hat Interone nun auch für den Mobile-Bereich einen versierten Digital- und Mediastrategen gewonnen: Römer, der zuvor Mobile-Chef der Mediaagentur Initiative Media war, wird künftig die Disziplin Mobile bereits strategisch in der Konzeptionsphase aller Kampagnen verankern und dabei eng mit allen Kundenteams der Multichannel-Agentur an den Standorten in München, Hamburg und Düsseldorf zusammenarbeiten.

Bis dato hatte sich Interone im Mobile-Bereich auf die Umsetzung komplexer Lösungen konzentriert, die das technische Expertenteam gemeinsam mit der Kreation entwickelt hat. Für Kunde Burger King etwa hatte die Agentur eine der erfolgreichsten Marken-Apps kreiert: Eine Million Downloads zählte die App nach nur wenigen Monaten. Mit Nicolas Römer will Interone stärker ganzheitliche Mobile-Strategien entwickeln und damit der enorm gesteigerten Nachfrage ihrer Kunden Rechnung tragen.

Für diese Aufgabe wird der Marketing- und Digitalprofi Römer sowohl seine Expertise in Technologiemarketing als auch langjährige Erfahrung im Management globaler und lokaler Kampagnen einbringen. Der Deutsch-Amerikaner arbeitete sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite für Top-Marken wie American Express, BMW, Fujitsu Siemens Computers, Microsoft und SAP.

"Mit diesem Profil passt Nicolas perfekt in unser Team. Mit seinem Know-how werden wir das immer wichtiger werdende Mobile-Geschäft entscheidend voranbringen", freut sich Interone-Chefin Franziska von Lewinski auf die Zusammenarbeit.




Über Nicolas Römer:
Nicolas Römer startete seine berufliche Laufbahn als Junior Marketing Specialist bei Microsoft Deutschland. Die nächsten Karrierestationen waren das German Business Center Melbourne von Ernst Young Australia und das Intel Alliance Team bei Fujitsu Siemens Computers in München. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte den Deutsch-Amerikaner als Account Director und später als Management Supervisor zum Wunderman Team Microsoft in München und Seattle/USA. Danach wechselte er zu Ogilvy One nach Frankfurt, bevor er als Chef der Mobile Unit bei Initiative Media einstieg. Nicolas Römer ist diplomierter Kommunikationswirt in Marketingkommunikation.

Über Interone:
Interone ist eine der führenden Agenturen für vernetzte Multikanal-Kommunikation. Mit einem zukunftsweisenden Agenturmodell, das für Interone-Kunden alle klassischen und interaktiven Kommunikations- und Vertriebskanäle bündelt, bietet Interone sowohl Online- als auch Offline-Lösungen auf höchstem kreativem Niveau an und verfolgt damit einen integrierten Ansatz. Das Leistungsportfolio bietet dabei alles aus einer Hand: Von der Strategieberatung über Konzeption, Kreation, Planung, Implementierung, Prozessbegleitung bis hin zu IT-Development und Systemintegration.
Interone ist Teil des internationalen BBDO-Netzwerks und beschäftigt in Deutschland über 350 Mitarbeiter. Die Agentur verfügt über eigene Standorte in Hamburg, Düsseldorf, München.
Interone betreut Kunden wie BMW, die Deutsche Post, Burger King und o2. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.interone.de/


Ansprechpartner bei BBDO Germany:
Katrin Kühl
Director Corporate Communications
Tel.: +49.211. 1379-8430
Fax: +49.211. 1379-91-8430
E-Mail: katrin.kuehl@bbdo.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE mit 1,8 Millionen ausgelieferten Geräten in 2011 Weltmarktführer bei OLT-Terminals für passive optische Netze Die Angst vor Veränderung.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620336
Anzahl Zeichen: 4275

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-Mobile-Chef von Initiative Media geht bei Interone an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBDO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresbilanz der SELLBYTEL Group ...

2013 erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte Der international tätige Outsourcing-Dienstleister SELLBYTEL Group mit Hauptsitz in Nürnberg verzeichnet 2013 ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Auch in absoluten Zahlen blickt ...

Alle Meldungen von BBDO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z