EU-Ausschüsse der nationalen Parlamente debattieren über Europäischen Binnenmarkt

EU-Ausschüsse der nationalen Parlamente debattieren über Europäischen Binnenmarkt

ID: 620337

EU-Ausschüsse der nationalen Parlamente debattieren über Europäischen Binnenmarkt



(pressrelations) - rsitzende des EU-Ausschusses des Bundesrates, Minister Peter Friedrich (Baden-Württemberg), und Staatsminister Rainer Robra (Sachsen-Anhalt) nehmen an der 47. Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union (COSAC) teil. Die Konferenz findet vom 22. bis 24. April 2012 in Kopenhagen statt. Erwartet werden unter anderem Reden der dänischen Premierministerin Helle Thorning-Schmidt und des Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso.

Im Mittelpunkt der Beratung stehen das 20-jährige Jubiläum des Europäischen Binnenmarktes und die Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum - Europa 2020. Außerdem gibt es eine Debatte zur Frage, wie der Übergang zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft voranzubringen ist.

Die COSAC wurde 1989 in Paris gegründet. Ziel des Gremiums war ursprünglich, den Meinungs- und Informationsaustausch der für EU-Angelegenheiten zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente zu fördern. Mit den Verträgen von Amsterdam und Lissabon wurde die Rolle der COSAC aufgewertet. Sie kann nunmehr dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission jeden ihr zweckmäßig erscheinenden Beitrag über die Gesetzgebungstätigkeit der Union vorlegen. Dies betrifft insbesondere die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips, den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sowie die Grundrechte.

1480 Zeichen


Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion@bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fritz Keller erhält die 57. Brillat Savarin-Plakette Zu den Äuße­run­gen der Pi­ra­ten­par­tei in der Rhei­ni­schen Post zur Situ­ation am Horn von Afri­ka erklärt Bun­des­ent­wick­lungs­mi­nister Dirk N
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620337
Anzahl Zeichen: 1953

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Ausschüsse der nationalen Parlamente debattieren über Europäischen Binnenmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z