Fritz Keller erhält die 57. Brillat Savarin-Plakette

Fritz Keller erhält die 57. Brillat Savarin-Plakette

ID: 620224

FBMA-Stiftung ehrt den Winzer und Gastronom Fritz Keller als Impulsgeber der deutschen Weinkultur im Beisein von hochkarätigen Gästen aus Politik, Sport, Gastgewerbe und Weinwirtschaft



57. Brillat Savarin-Plakette für den Winzer und Gastronom Fritz Keller. v.lks.: Hubert Möstl, Sprech57. Brillat Savarin-Plakette für den Winzer und Gastronom Fritz Keller. v.lks.: Hubert Möstl, Sprech

(firmenpresse) - Mit einer der traditionsreichsten Auszeichnungen im Gastgewerbe, der Brillat Savarin-Plakette, wurde am 16. April 2012 der Winzer und Gastronom Fritz Keller von der Stiftung der Food + Beverage Management Association ausgezeichnet. Friedrich Walter Keller, unter dem Rufnamen Fritz Keller bekannt, führt bereits in dritter Generation das Weingut Franz Keller Schwarzer Adler in Vogtsburg-Oberbergen sowie das Hotel und Sternerestaurant Schwarzer Adler, das Winzerhaus Rebstock und einen Weinhandel. Die Auszeichnung, vergleichbar mit dem Oscar für das Lebenswerk, erhielt der 55-jährige Fritz Keller für seine Weitsicht und sein kontinuierliches Qualitätsstreben, mit dem er den deutschen Wein nachhaltig prägt und der Weinkultur Badens internationale Anerkennung verleiht. Zur Verleihung fanden sich über dreihundert Festgäste aus Politik, Sport, Gastgewerbe, Weinwirtschaft und den Medien an der Wirkungsstätte des Preisträgers im Kaiserstuhl ein.

Ein "symbadischer Mensch"
"Mit Fritz Keller feiern wir die Überwindung der puritanischen Anspruchslosigkeit durch die Lebenslust", charakterisierte der Gastronomiekritiker und Journalist Wolfram Siebeck die Leistung des Preisträgers in seiner Laudatio. Siebeck schlug den Bogen über den Vater Franz Keller, von dem der Sohn die Philosophie von der Erzeugung und Verwendung erstklassiger Produkte übernahm, bis zur Gegenwart, in der Fritz Keller mit dem Neubau seines Weingutes ein "Kraftwerk des Genusses" schaffen werde. Friedwolf Liebold, maßgeblich an der Entwicklung der traditionsreichen Auszeichnung beteiligt, führte in die Gedankenwelt des Namensgebers der Plakette, des Schriftstellers und Feinschmeckers Jean Anthelme Brillat Savarin, ein, der mit Redewendungen wie "Der Mensch ist, was er isst" die Genuss orientierte Sprache prägte. Liebold begrüßte unter den Festgästen die früheren Preisträger Roland Burtsche (Colombi Hotel), Albert Darboven (J.J. Darboven), Heiner Finkbeiner (Traube Tonbach), Erivan Haub (Tengelmann), Dr. Claus Stauder (Stauder Privatbrauerei), Dr. Hubertine Underberg-Ruder (Underberg) und Rolf Wegeler (Sekt und Weine). Bereits seit 57 Jahren wird die renommierte Auszeichnung an Vordenker und Persönlichkeiten mit prägendem Einfluss auf die Branche verliehen, seit dem Jahr 2006 von der gemeinnützigen Stiftung des gastgewerblichen Fachverbandes Food + Beverage Management Association. Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser würdigte den Preisträger als authentische Persönlichkeit, die Wert auf Nachhaltigkeit, Tradition und Werte legt, aber zugleich frische Geister zulässt. Kurz, als "symbadischen" Menschen, der das lebt, was er predigt!" Die Plakette überreichten gemeinsam Michael Bläser, der FBMA-Präsident Udo Finkenwirth und der Sprecher des Brillat Savarin-Kuratoriums, Hubert Möstl.



Ein Leben im Sinne Brillat Savarins
Neben Weinkultur und Gastlichkeit prägt der Fußball das Leben von Fritz Keller. Viel Sportprominenz, unter anderem der Trainer des Sport Clubs Freiburg, Christian Streich, und sein Vorgänger Robin Dutt waren daher nach Oberbergen gekommen, um dem Präsidenten des SC zur Auszeichnung zu gratulieren. In seinen Dankesworten verwies der Preisträger auf den Anteil, den seine Vorfahren, die Familie, die Mitarbeiter aber auch der SC Freiburg an dem Erreichten haben. Er selbst sei im Sinne Brillat Savarins großgezogen worden, schilderte Fritz Keller seine Jugendjahre, als er mit den Eltern an den Ruhetagen nach der Schule zu den Großen der Branche wie Bocuse zum Abendessen fuhr. Mit einem großen Fest, zu dem neben dem Team des Gourmetrestaurants Schwarzer Adler befreundete Winzer aus dem Rheingau und Frankreich sowie viele weitere Geschäftspartner des Preisträgers beitrugen, fand der Abend seinen Fortgang im Sinne des Namensgebers.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1993 gründete die Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) als erster Fachverband der Hotellerie und Gastronomie die als gemeinnützig anerkannten Stiftung, deren Aufgabe die Förderung der Forschung, der Kultur und der Bildung im Hotel- und Gaststättenbereich sowie des Umweltschutzes durch Schaffung und Erhaltung gesunder Umweltbedingungen ist.



PresseKontakt / Agentur:

articolare public relations
Lena Kraft
Nornbodenweg 27
63691 Ranstadt
articolare(at)lena-kraft.de
06035 917 469
http://www.articolare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland glaubt an die große Liebe EU-Ausschüsse der nationalen Parlamente debattieren über Europäischen Binnenmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620224
Anzahl Zeichen: 4004

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bläser
Stadt:

Ranstadt


Telefon: 06035 917 462

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fritz Keller erhält die 57. Brillat Savarin-Plakette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBMA Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Roland Mack mit der Brillat-Savarin-Plakette geehrt ...

Roland Mack ist der Preisträger der 59. Brillat-Savarin-Plakette. Der Gründer und Inhaber des Europa-Park erhielt die traditionsreiche Plakette als höchste Auszeichnung im deutschen Gastgewerbe während einer Festveranstaltung am 17. Mai 2014 in R ...

Wolfgang Schmitz spricht für Brillat-Savarin-Kuratorium ...

Die als höchste Auszeichnung im bundesdeutschen Gastgewerbe geltende "Brillat-Savarin-Plakette" wird künftig unter der Kuratoriumsleitung des Landsberger Verlegers und Gründers der Fachzeitschrift Tophotel, Wolfgang Schmitz (60), vergebe ...

Alle Meldungen von FBMA Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z