Filmfestspiele von Cannes 2012
Zwei ARD-Kinokoproduktionen im Wettbewerb
ID: 620412
den 22 Wettbewerbsfilmen gleich zwei ARD-Koproduktionen im Rennen.
Michael Hanekes "Liebe", eine französisch-deutsch-österreichische
Koproduktion unter Beteiligung von ARD Degeto, BR und WDR, ist eine
filmische Studie über ein altes Professoren-Ehepaar, dessen Liebe
nach der halbseitigen Lähmung der Frau auf eine Bewährungsprobe
gestellt wird. Die Hauptrollen haben die Schauspiellegenden
Emmanuelle Riva und Jean-Louis Trintignant übernommen.
Ulrich Seidls "Paradies: Liebe", eine
österreichisch-deutsch-französische Koproduktion unter Beteiligung
von ORF, WDR für ARTE Deutschland, ARD Degeto und ARTE France,
erzählt zwei Urlaubsgeschichten von Mutter und Tochter und setzt sich
unter anderem mit dem Sextourismus europäischer Frauen in Kenia
auseinander.
Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs werden am 27. Mai
bekanntgegeben.
Pressekontakt:
ARD Degeto, Programmplanung und Presse,
Natascha Liebold
Tel.: 069 / 15 09-331,
Fax 069 / 15 09-399,
E-Mail: nliebold@degeto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620412
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filmfestspiele von Cannes 2012
Zwei ARD-Kinokoproduktionen im Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).