Auf den Spuren des UNESCO-Welterbes in Vietnam
Fünf Welterbestätten befinden sich in der Volksrepublik. Diesen Winter führen zwei FTI-Rundreisen zu den Perlen der jahrtausendealten Kultur des Landes.
FTI bietet in der kommenden Wintersaison zwei Rundreisen in Vietnam, die den Teilnehmern das Welterbe des südostasiatischen Landes näher bringen. Die 17-tägige Reise „Vietnam Impressionen“ führt von Hanoi durch das ganze Land bis nach Saigon. Am zweiten Tag lernen die Teilnehmer auf einer Bootsfahrt die bizarre Insellandschaft der Ha-Long Bucht näher kennen. Neben zahlreichen anderen Stationen stehen auch Besuche von Hue, Hoi An und My Son auf dem Programm. „Für Gäste mit weniger Zeit bieten wir die Tour ‚Glanzlichter Vietnams’. Sie zeigt in zehn Tagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Städte, unter anderem auch Hue, Hoi An und die Ha-Long Bucht“, empfiehlt FTI-Asienproduktmanagerin Sabine Bollmann.
Vietnams Beitrag zum Erbe der Menschheit
Das einzige nicht in Zentralvietnam gelegene Welterbe ist die Ha-Long Bucht. Die Übersetzung des Namens beschreibt das Aussehen der Bucht am Besten: „Ha Long“ bedeutet „untertauchender Drache“. Der Legende nach entstanden die 1.969 Kalkfelsen in der Bucht dadurch, dass ein Drache beim Eintauchen ins Meer mit seinem Schwanz tiefe Furchen in der Landschaft hinterließ. Von Menschenhand geschaffen wurde im 19. Jahrhundert in Hue nach dem Vorbild von Pekings Verbotener Stadt die Zitadelle als Sitz der Kaiser. Hoi An erhielt den Titel als Weltkulturerbe wegen des gut erhaltenen historischen Stadtbilds, das die fremden Einflüsse auf den früher bedeutenden Handelshafen zeigt. Die Tempelstadt My Son bestand aus mehr als 70 Tempel, die allesamt vor dem 16. Jahrhundert vom untergegangenen Königreich Champa erbaut wurden. Im Nationalpark Phong Nha - Ke Bang befinden sich etwa 300 Höhlen und Grotten mit einer Gesamtlänge von 70 Kilometern.
Die Rundreise „Vietnam Impressionen“ ist inklusive 16 Übernachtungen ab 1.139 Euro buchbar, die Tour „Glanzlichter Vietnams“ mit neun Übernachtungen gibt es ab 590 Euro. Bei beiden Reisen sind Transfers, Bootsfahrten, Inlandsflüge, Eintrittsgelder und die Reiseleitung inbegriffen.
Das FTI-Asienprogramm für Winter 2008/2009 ist gültig von November 2008 bis April 2009. Es ist unter www.FTI.de, Tel. 089/2525-1023 sowie in über 10.000 Partnerreisebüros buchbar.
Bildhinweis: Bildmaterial finden Sie unter www.fti.de/pressebilder.html im Ordner Destinationen/Asien. Bitte geben Sie bei Veröffentlichung FTI als Quelle an. Bei Fragen stehen wir unter Tel. 089/ 2525 6190 gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) ist mit Angeboten für über 60 Länder der fünftgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. FTI Touristik ist mit einer Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz vertreten.
Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker driveFTI, das Online-Portal fly.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter LAL Sprachreisen sowie der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV das Portfolio. Zu FTI Touristik gehört auch der Consolidator FTI-Ticketshop sowie die Touristik Vertriebsgesellschaft (TVG), die Reisebüros im Franchisesystem sowie im Eigenvertrieb führt.
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
Datum: 21.10.2008 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62056
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren des UNESCO-Welterbes in Vietnam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FTI Touristik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).