Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bilanzen derÖlmultis

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bilanzen derÖlmultis

ID: 620617
(ots) - Ohne Gewinne geht ein Unternehmen früher oder
später den Bach herunter. Die Frage bleibt dennoch: Auf wessen Kosten
wurden diese Überschüsse erzielt? Die Antwort gibt das US-Magazin
Forbes, das die Liste der 2000 gewinnträchtigsten Firmen aufgelistet
hat. Autofahrer werden sich nicht wundern, wenn Esso, Gazprom, Shell,
Chevron und BP ganz vorne liegen. Das beweist einmal mehr den
direkten Zusammenhang zwischen hohen Benzinpreisen und den schon fast
unverschämten Gewinnen, die sich Öl- und Energiekonzerne in die
Taschen stecken dürfen. Weder der Tornado über den Bohrinseln im
mexikanischen Golf noch das Säbelrasseln im Nahen Osten treiben die
Benzinpreise, sondern die Marktmacht der Konzerne. In jedem Frühjahr
legen die Ölmultis ihre Bilanzen vor. Bei der Präsentation der
Zahlenwerke bekommen die Vorstandschefs glänzende Augen vor Freude.
Ähnliches ist bei den Verbrauchern zu beobachten, wenn aufgrund der
hohen Spritpreise Wuttränen in die Augen schießen. Daran ändern auch
Politiker nichts, obwohl sie das immer wieder versprechen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Islamkonferenz Badische Neueste Nachrichten: Mühsamer Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620617
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bilanzen derÖlmultis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z