Rheinische Post: Merkel will Energiewende forcieren und schlägt mittelfristig Energieministerium vor
ID: 620652
vor der Sommerpause zentrale Entscheidungen bei der Umsetzung der
Energiewende herbeiführen. "Bis Anfang Juni wird die Bundesregierung
für die bundesweite Netzentwicklungsplanung für den weiteren Ausbau
der Stromtrassen einen Entwurf erarbeiten, der bis Jahresende Gesetz
werden soll", sagte Merkel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Ende Mai spreche ich mit den
Ministerpräsidenten über das Thema", kündigte die Regierungschefin
an. In der Energiewende liege "eine große Chance für unsere
Industrie, die der Welt bei erneuerbaren Energien und
Energieeffizienz viel zu bieten hat", sagte Merkel. Mittelfristig
schlägt die Kanzlerin ein Energieministerium vor, in dem alle
Kompetenzen gebündelt werden. "Wenn der Atomausstieg endgültig
geschafft ist, kann ich mir vorstellen, die Energiepolitik in einem
Haus zu bündeln", sagte die Kanzlerin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620652
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel will Energiewende forcieren und schlägt mittelfristig Energieministerium vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).