Neue Meister am Start: Karrieresprung mit Zukunft
ID: 62079
Feierliche Meisterbriefübergabe in Handwerkskammer Cottbus
Termin:
28. Oktober 2008, 16 Uhr
Handwerkskammer Cottbus, Meistersaal
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
Die Meisterbriefe erhalten die frisch gebackenen Jungmeister in festlichem Rahmen von Hans-Joachim Waury, dem Vizepräsidenten der HWK. Außerdem wartet auf die Handwerker der obligatorische Meistertrunk aus dem Pokal. Ein Ritual, das nicht fehlen darf. Metallbauermeister René Schmidt ist einer der Jungmeister, die auf die geleistete Arbeit anstoßen dürfen. „Es war für mich nicht leicht, nach Jahren wieder die Schulbank zu drücken. Dennoch hat mich mein Interesse für die Weiterbildung
in dem Schritt bestärkt“, sagt der Handwerker aus Lauchhammer. „Nicht zuletzt ebnet mir der Meistertitel beruflich den Weg und ich habe ein breites Spektrum an Wissen hinzugewonnen.“
Die Vorzüge der Meisterausbildung hebt auch Hans-Joachim
Waury hervor: „Sie nehmen ihre Karriere selbst in die Hand. Der Meisterbrief bietet ihnen die Chance für einen beruflichen Aufstieg und die Übernahme von Führungsverantwortung. Theorie und Praxis, Betriebswirtschaft, Recht, kaufmännisches Wissen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik – die verschiedenen Teile der Meisterprüfung sind die tragenden Säulen für ihre eigene stabile Existenz.“
Hintergrund
Der Meisterbrief ist das Fundament für den Schritt in die Selbständigkeit. Durch die Weiterbildung lernen die Handwerker, worauf es bei der Führung eines Unternehmens ankommt. Der Meistertitel ist ein „Gütesiegel“, welches für ein umfangreiches fachliches Wissen und eine qualitativ hochwertige Arbeit steht. Er bescheinigt zudem Kompetenz zur Nachwuchsausbildung.
Folgende Jungmeister erhalten ihre Auszeichnung:
4 Maler- und Lackierermeister
8 Maurer- und Betonbauermeister
2 Straßenbauermeister
1 Dachdeckermeister
1 Tischlermeister
2 Fleischermeister
2 Metallbauermeister
1 Installateur- und Heizungsbauermeister
3 Elektrotechnikermeister
8 Kraftfahrzeugtechnikermeister
Bei der HWK kann eine namentliche Aufstellung der Jungmeister angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-227
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
Datum: 21.10.2008 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0341-8709840
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Meister am Start: Karrieresprung mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).