NRZ: Not macht erfinderisch - Kommentar von Christian Icking

NRZ: Not macht erfinderisch - Kommentar von Christian Icking

ID: 621477
(ots) - Was tun Herrscher und Politiker, wenn sie auf die
Schnelle Geld in die leeren Kassen bekommen wollen? Genau: Sie
erfinden eine neue Steuer. Das ist seit Urzeiten so. Derzeit zeigen
Kommunen besonderen Einfallsreichtum: Es gibt die Bettensteuer für
Hotelgäste und die Sexsteuer für gewisse Etablissements. Essen
versuchte vergeblich, eine Steuer für Sonnenstudios einzuführen. Und
in Remscheid ist der Plan gescheitert, eine Pferdesteuer aus der
Taufe zu heben. Macht nix, die Bergischen haben ja noch die Idee zur
Funkmaststeuer in petto. Zur Verteidigung der örtlichen Haushälter
sei gesagt: Sie suchen aus nackter Not nach neuen Einnahmequellen.
Denn die finanzielle Lage der Gemeinden ist extrem angespannt. Ende
2011 standen 144 von 396 Kommunen in NRW unter Nothaushaltsrecht,
also unter Aufsicht, 42 drohte die Überschuldung. Kaum ein Ort, an
dem der Rotstift nicht kreist. Der Haken an der Sache: Die
vergleichsweise mickrigen Einnahmen aus den Fantasiesteuern können
das strukturelle Finanzproblem der Kommunen nicht lösen. Und: Kaum
etwas ist langlebiger als eine einmal eingeführte Steuer.
Paradebeispiel ist die Schaumweinsteuer des Bundes. Sie wurde 1902
zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte eingeführt - und sprudelt
immer noch.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Pragmatisches Urteil - Kommentar von Michael Minholz Rheinische Post: Volle Staatskasse macht spendabel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621477
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Not macht erfinderisch - Kommentar von Christian Icking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z