NRZ: Pragmatisches Urteil - Kommentar von Michael Minholz

NRZ: Pragmatisches Urteil - Kommentar von Michael Minholz

ID: 621476
(ots) - Den Grundtenor des gestrigen Urteils darf man
wohltuend pragmatisch nennen. Im Rechtsstreit zwischen der
Videoplattform Youtube und dem Musikrechte-Verwerter Gema gilt
nämlich vorerst die Regel, dass nur dann gelöscht werden muss, wenn
der Künstler seine Urheberrechte bedroht sieht. Eine weise
Entscheidung, denn alle Prozessbeteiligten können das Urteil aus
ihrer Sicht als Erfolg verbuchen. Die Gema deshalb, weil Youtube
grundsätzlich Verantwortung für die verbreiteten Inhalte
zugeschrieben wird. Youtube deshalb, weil man nicht dazu vergattert
wurde, von sich aus tätig zu werden. Und weil nun vor allem das
pralle Archiv nicht nach relevanten Inhalten durchsucht werden muss.
Nun bleibt beiden Seiten genügend Zeit, eine neue, vernünftige
Lizenz-Vereinbarung zu suchen. Vor allem ist das Urteil gut für die
Millionen Nutzer, für die das "Youtuben" zur lieben Gewohnheit
geworden ist. Die Hamburger Richter haben eine Vorgabe gemacht fürs
vertretbare Videogucken von Michael Jackson und Co.. Sie folgt,
weitgefasst, dem Grundsatz: Wo kein Kläger, da kein Richter. Auf
diese Weise läuft vorerst kein Musikfreund Gefahr, ungewollt gegen
geltendes Recht zu verstoßen und in einen ganz privaten "Thriller" zu
geraten.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Abgrenzen gegen Stimmungsmache - Kommentar von Miguel Sanches NRZ: Not macht erfinderisch - Kommentar von Christian Icking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621476
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Pragmatisches Urteil - Kommentar von Michael Minholz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z