Rheinische Post: Ampel für NRW?

Rheinische Post: Ampel für NRW?

ID: 621480
(ots) - Realistisch betrachtet gibt es nur drei
Möglichkeiten, wie nach dem 13. Mai die neue Landesregierung aussehen
könnte. Denkbar wäre eine Neuauflage von Rot-Grün. Dazu müssten beide
Parteien diesmal allerdings über die Mehrheit im Landtag verfügen, in
den wohl auch die Piraten einziehen werden. Eine Fortsetzung der
rot-grünen Minderheitsregierung wäre niemandem zuzumuten. Der große
Unsicherheitsfaktor sind die kleineren Parteien. Schafft die FDP, was
keineswegs ausgemacht ist, den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde,
dürfte das Thema Ampel-Koalition (Rot-Gelb-Grün) als zweite
Möglichkeit aufleuchten. Ein solches Dreier-Bündnis besäße zwar die
Mehrheit der Landtagssitze, doch angesichts der krassen Unterschiede
zwischen Rot-Grün und FDP insbesondere in Fragen der Schul- und
Haushaltspolitik wäre von Anfang an Streit programmiert. Stabile
Regierungsverhältnisse sehen anders aus. Bleibt als dritte
Möglichkeit eine große Koalition aus SPD und CDU. Angesichts der
enormen Sparanstrengungen, die in den nächsten Jahren mit Blick auf
die 2020 greifende Schuldenbremse zu leisten sind, wäre ein solches
Bündnis gewiss die solideste Lösung für das bedeutsame Bundesland
NRW.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Volle Staatskasse macht spendabel Rheinische Post: Frankreichs Qual
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621480
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ampel für NRW?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z