Lausitzer Rundschau: Rösler gegen Windmühlen Der Minister und die Benzinpreise

Lausitzer Rundschau: Rösler gegen Windmühlen

Der Minister und die Benzinpreise

ID: 621517
(ots) - Philipp Rösler wirkt in seinem Bemühen um
niedrigere Benzinpreise wie Don Quijote und dessen verzweifelter
Kampf gegen Windmühlen. Erst forderte er die Erhöhung der
Pendlerpauschale, scheiterte damit aber am Widerstand der Kanzlerin.
Jetzt soll eine neue Kontrollbehörde für mehr Transparenz und etwas
mehr Wettbewerb sorgen. Sicherheitshalber spricht die Bundesregierung
schon davon, dass der Plan positive Effekte auf den Preis haben kann
- und nicht wird. Das sagt eigentlich alles. Die heiligen Schwüre
der Mineralölwirtschaft, dass von Abzocke an der Tankstelle keine
Rede sein kann, sind ein ums andere Mal durch Studien und durch das
Kartellamt widerlegt worden. Richtig ist freilich auch, dass sich
Benzin wegen des knapper werdenden Öls und steigender Nachfrage
dauerhaft verteuern wird. Da helfen dann nur sparsamere Autos oder
eine intelligente Fahrweise. Und gerne vergisst die Politik, dass sie
durch den hohen Steueranteil beim Kraftstoff selbst zu den
Preistreibern gehört. Hier wäre übrigens auch ein Ansatzpunkt.
Röslers Vorgehen hingegen wird nichts am vermeintlichen Kartell der
fünf großen Mineralölanbieter ändern. Dafür muss schon mehr kommen.
Und wer 14 700 Tankstellen an die Meldekandare nehmen will, der setzt
sich zu Recht dem Vorwurf aus, für einen wüsten und teuren
Bürokratiezuwachs zu sorgen. Zahlen muss dies vermutlich der Kunde.
Eine echte Kontrolle wäre nur durch Kopplung der Tankstellen-Preise
an die tatsächliche Entwicklung an den Ölbörsen möglich, wie es in
Luxemburg praktiziert wird. Aber ein solcher Eingriff des Staates
wäre in der Tat massiv und wohl nicht mit den Gesetzen hierzulande
vereinbar. Röslers Kampf bleibt somit einer gegen Windmühlen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Schlicht abenteuerlich - Leitartikel Rheinische Post: Städtebund erwartet von Betreuungsgeld keine Entspannung bei der  Nachfrage nach Krippenplätzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621517
Anzahl Zeichen: 2032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Rösler gegen Windmühlen

Der Minister und die Benzinpreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z