Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten deutliche Mehreinnahmen
ID: 621518
Bund, Länder und Gemeinden 2013 offenbar mit deutlich höheren
Steuereinnahmen rechnen als bisher prognostiziert. "Wir erwarten ein
höheres Steueraufkommen, als bei der Steuerschätzung im November 2011
prognostiziert", sagte Heinz Gebhardt, Finanzexperte des
Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsforschungsinstituts (RWI), der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Wir
rechnen mit deutlich höheren Löhnen und Gehältern. Dadurch steigen
die Einnahmen aus der Lohn- und Umsatzsteuer stärker als bisher
erwartet", sagte Gebhardt, der Mitglied im amtlichen Arbeitskreis
Steuerschätzung ist. "Eine Aufwärtsrevision scheint mir sehr
wahrscheinlich", sagte auch der Steuerschätzer des Kieler Instituts
für Weltwirtschaft, Jens Boysen-Hogrefe. Die Steuerschätzer kommen
vom 8. bis 10. Mai in Frankfurt/Oder zusammen. Ihre Ergebnisse
fließen ein in die Haushaltspläne von Bund und Ländern.
Steuermehreinnahmen von etwa 20 Milliarden Euro gegenüber ihrer
letzten Prognose im Oktober erwarten auch die führenden
Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621518
Anzahl Zeichen: 1390
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerschätzer erwarten deutliche Mehreinnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).