Robbie Williams und die Autorin Jutta Schütz

Robbie Williams und die Autorin Jutta Schütz

ID: 62163

Eine englische Zeitung behauptet jetzt, dass die Autorin Jutta Schütz von dem Buch: „Wunder brauchen Zeit“ 1995 eine längere Affäre mit dem Sänger: Robbie Williams gepflegt hätte.

Frau Jutta Schütz dementiert dieses Gerücht und sagt, dass diese Fotos mit dem Sänger rein zufällig entstanden.
Sie möchte auch erwähnen, dass die Hauptperson in ihrem Roman nichts mit Robbie Williams zu tun hätte.

Das revolutionäre Konzept, das Frau Jutta Schütz bei ihrem Erstlingswerk anwendet, scheint voll aufzugehen. Nicht als schwer verständliche Kost, sondern locker und verständlich, schildert sie die psychischen Probleme von dem jungen Mann, der eigentlich eine Frau werden möchte. Und diese Schilderungen und Erlebnisse hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck.



(firmenpresse) - Karlsruhe - 21. Oktober 2008

Robbie Williams und die Autorin Jutta Elisabeth Schütz

Eine englische Zeitung behauptet jetzt, dass die Autorin Jutta Schütz von dem Buch: „Wunder brauchen Zeit“ 1995 eine längere Affäre mit dem Sänger: Robbie Williams gepflegt hätte. An diesem Grund sei auch die Ehe der Schriftstellerin gescheitert.

Frau Jutta Schütz dementiert dieses Gerücht und sagt, dass diese Fotos mit dem Sänger rein zufällig entstanden. Es gab nie eine Beziehung zu Robbie Williams. Auch sind alle Treffen mit ihm rein zufällig entstanden. Die Autorin sagt:
„Vielleicht waren wir zur gleichen Zeit, rein zufällig in Afrika am gleichen Ort?“

Sie möchte auch erwähnen, dass die Hauptperson in ihrem Roman nichts mit Robbie Williams zu tun hätte.
Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und Geschehnissen wären rein zufällig.

Das revolutionäre Konzept, das Frau Jutta Schütz bei ihrem Erstlingswerk anwendet, scheint voll aufzugehen. Ein Lektor schrieb in einer Zeitung: Literatur ist mehr als grammatisch und logisch korrekte Aneinanderreihung von Wörtern. Ihrem Fachwissen ist es zu verdanken, dass die frei erfundene Story so realistisch erscheint und die Leser fesselt.
Nicht als schwer verständliche Kost, sondern locker und verständlich, schildert sie die psychischen Probleme von dem jungen Mann, der eigentlich eine Frau werden möchte. Und diese Schilderungen und Erlebnisse hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck.
Die Art den Leser am Erlebten teilhaben zu lassen, ist keine lapidare selbstgefällige Selbstdarstellung, sondern „kurz und schlicht“ sympathisch und glaubwürdig. Es regt den Leser an, „Differenziert“ darüber nachzudenken.
Sie möchte mit ihrem Buch einen Einblick geben, einen Einblick in die großen philosophischen Fragen des Mensch-Seins, verknüpft mit Ergebnissen und Sachverhalten aus Psychologie und Biologie. Demnach ist dieses Buch nicht nur ein Liebesroman, sondern auch ein Versuch, den Leser auf eine einleitende vielperspektivische Reise mitzunehmen, wo alles miteinander zusammenhängt.


Diese Geschichte ist gespickt von Überraschungen und man weiß nie, was einen als nächstes erwartet.
Man kann diesem Buch nur einen einzigen Vorwurf machen: Es ist viel zu kurz. Ein großartiges Buch, mit extrem vielen originellen Ideen und dem Mut, die Handlung durch die abstrusesten Windungen zu führen, ohne dabei den Leser zu verlieren.
Dieses Buch schafft es einen auf witzige und unterhaltsame Art und Weise in seinen Bann zu schlagen. Es gibt immer wieder lustige Stellen, die einen zum lauten Lachen animieren. Aber es ist nicht nur witzig sondern auch an vielen Stellen sehr traurig.
Diese „außergewöhnliche“ Liebesgeschichte schafft es herrlich und angenehm zu unterhalten. Es wird nie langweilig und die Story ist bis zum Schluss nicht vorhersehbar und auch nicht abgedreht wie man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Ein wirklich faccettenreiches und ungemein unterhaltsames Buch.

Rundum ist dieses Buch ein Highlight in der Riege der Frauenbücher. Man fragt sich am Ende: Wird es weitergehen? Wird es einen zweiten Teil geben von „Wunder brauchen Zeit“?
Wer bisher noch nichts von dieser Autorin gelesen hat, ist selbst Schuld, dass er das Beste verpasst, was die deutsche Frauenliteratur-Riege derzeit zu bieten hat.
Chapeau für ein wieder mal super gelungenes Buch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

eMai Kontakt: info.jschuetz(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Schuetz
Im Mittelfeld 18
76698 Ubstadt-Weiher
eMail: info.jschuetz(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  www.allesmichi.com - das außergewöhnliche Namensportal stellt seine Rubriken vor, Teil 1 Gründung der Veranstaltungsagentur CreaCult
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 21.10.2008 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schütz

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2252 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z