Neues Deutschland: zur Mitgliederdebatte in der Partei Die Piraten

Neues Deutschland: zur Mitgliederdebatte in der Partei Die Piraten

ID: 621797
(ots) - Arme Piraten. Da haben wieder ein, zwei
Parteigänger Stuss geredet, und jetzt versucht jeder Journalist, im
Interview einen unbedachten Neben- oder Nachsatz zu entlocken, um
dann aufzuschreien: »Sie haben es schon wieder getan!« Die
Schlagzeile folgte auf dem Fuße: »Piraten müssen über Nazis in
eigenen Reihen reden.« Ach, arme, auf den rauen Weltmeeren
unerfahrene Piraten! Na, ja und ein bisschen doof ... Doch so
verhält es sich hier nicht. Die Sätze, um die es geht, wurden von
Piraten gesagt, die ohne Bedrängnis in ruhigen Gewässern dümpelten.
Und zu dem einen, zu den zweien kamen immer neue dazu. Der Berliner
Landeschef Hartmut Semken will niemanden verachten und deshalb keine
Nazis aus der Partei werfen. Und Martin Delius verglich den Aufstieg
seiner Partei mit dem der NSDAP. Was zeigt sich da? Wie viel rechtes
Denken gibt es in der ach so modernen Partei? So lange sich die
Piraten nicht deutlich von Nazis, Rassisten und Antisemiten
abgrenzen, bleiben die Fragen unbeantwortet. »Wir nennen uns weder
rechts noch links. Darüber sind wir hinaus«, mault der kritisierte
Pirat. Aber einer Partei, die nur über politische Programmfragmente
verfügt und aus der immer wieder krude rechtslastige Thesen zu hören
sind, wünscht man doch nichts dringender, als endlich ein bisschen
Ideologie und Verachtung gegenüber Nazis zu lernen. Bis dahin kann
man auf die am Sonntag von der Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth
gestellte Frage, auf welchem Auge der Pirat seine Klappe trägt, nur
antworten: Am besten trägt er sie vor dem Mund.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Piraten stehen vor dem Einzug in den NRW-Landtag =
Von Frank Uferkamp Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621797
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Mitgliederdebatte in der Partei Die Piraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z