Wetter: Der Sommertrend 2012!

Wetter: Der Sommertrend 2012!

ID: 622248

Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal www.wetter.net erwartet einen zeitweise sehr wechselhaften Sommer, aber mit weitgehend angenehmen Temperaturen. Einen verregneten Plitsch-Platsch-Sommer wie 2011 wird es aber nicht geben.



(firmenpresse) - (ddp direct) Wiesbaden, den 23. April 2012 Nachdem der März wie im vergangenen Jahr überdurchschnittlich warm und sonnig war, kam bereits der Verdacht auf, dass der Sommer analog zum letzten Jahr komplett ins Wasser zu fallen droht. Doch nun ist die Wetterlage umgeschlagen und der April wandelt auf einer deutlich kühleren Schiene. Und das ist statistisch gesehen für den nachfolgenden Sommer ein gutes Zeichen, zumindest dann, wenn man auf einen freundlichen Sommer hofft erklärt Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterportal WETTER.NET (www.wetter.net).

Für die zweite Wochenhälfte deutet sich nun aber ein Wärmesprint an, weg vom herbstlichen Witterungscharakter und direkt hin zum Frühsommer. Die Temperaturen klettern ab Donnerstag im Süden lokal auf 25 Grad, am Freitag sind regional sogar Werte nahe der 30-Grad-Marke in Reichweite. Trocken bleibt es dabei aber nicht, denn erste Schauer und Gewitter lassen nicht lange auf sich warten ein Grundmuster welches wir im kommenden Sommer wohl öfters erleben werden.

WETTER.NET hat nämlich einen ersten Trend für den kommenden Sommer berechnet. Er soll demnach weitaus weniger feucht als sein Vorgänger aus 2011 werden. Damals gab es ein sattes Niederschlagsplus von fast 40 Prozent gegenüber dem langjährigen Mittelwert. Die beigefügte Projektion zeigt den möglichen Witterungsverlauf von Mitte Mai bis Ende August. Zudem ist die voraussichtliche Spanne der Höchsttemperaturen im gesamten Zeitraum dargestellt.

Bei der Projektion handelt es sich wie immer um einen Wettertrend und nicht um eine echte Wettervorhersage. Die Projektion ist daher mit entsprechenden Unsicherheiten behaftet.

Insgesamt erwarten wir zwar einen teils sehr wechselhaften Sommer, aber mit weitgehend angenehmen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Einzelne kurze Hitzewellen mit Spitzenwerten um 35 Grad sind Mitte Juni und Juli möglich. Mehrwöchige Regenphasen wie im letzten Jahr sind in der Sommer-Projektion mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten. Ein weiterer Plitsch- Platsch- Sommer bleibt uns somit erspart erläutert Diplom-Meteorologe Jung die ersten Ergebnisse.



Der Mai verspricht bereits zahlreiche sonnige und warme Tage. Da kann es vor allem im Südwesten auch schon mal an die 30-Grad-Marke rangehen. Auch zur Fuball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli 2012) stellt sich bei uns überwiegend freundliches und sommerlich warmes Public-Viewing Wetter ein.

Den ersten Sommervorgeschmack gibt es wie bereits letzte Woche von WETTER.NET angekündigt ab Donnerstag. Dann setzt sich vielfach die Sonne durch und die Temperaturen erreichen verbreitet 20 bis 25 Grad, zum Freitag wird es dann noch einen Tick wärmer.





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/sommertrend-2012-63834

=== Sommertrend 2012 von wetter.net (Infografik) ===

Die Wetter-Projektion zeigt den möglichen Witterungsverlauf von Mitte Mai bis Ende August. Zudem ist die voraussichtliche Spanne der Höchsttemperaturen im gesamten Zeitraum dargestellt.



Shortlink:
http://shortpr.com/hpji3x

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/infografiken/sommertrend-2012-von-wetter-net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WETTER.NET ist eine Marke der Q.met GmbH.

Q.met liefert hochwertige Informationen rund um das Thema Wetter und Klima. Damit erfüllen wir die gestiegenen Ansprüche nach schnellen, speziellen und qualitativ hochwertigen Wetterinformationen. Wir wollen aber auch das Verständnis für meteorologische Zusammenhänge in Bezug auf Umwelt, Natur und Wirtschaft fördern.

Weltweit kaufen wir meteorologische Daten ein und erstellen mit einem eigenen numerischen Modell und einem Stab von hoch qualifizierten Mitarbeitern Wettervorhersagen von höchster Genauigkeit. Zudem werden weltweit Daten von Messstationen und besonderen Wetterereignissen gesammelt und unseren Kunden für die Schadensnachbetrachtung bereitgestellt.

Zu den Kunden von Q.met zählen unter anderem über 70 Tages- und Wochenzeitungen im In- und Ausland, zahlreiche Web- und Mobilportale, Unternehmen der Energiebranche und der Landwirtschaft.

Außerdem ist die Marke WETTER.NET mit Android- und iPhone-Anwendungen im Markt vertreten.

Dipl.-Met. Dominik Jung ist Redaktionsleiter und Pressesprecher bei WETTER.NET.



PresseKontakt / Agentur:

WETTER.NET (Q.met GmbH)
Dominik Jung
Washingtonstraße 75
65189 Wiesbaden
d.jung(at)qmet.de
0611-8905213
www.wetter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubserlebnis Wien Reiseführer Schwäbische Alb mit Rad- und Wanderkarte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622248
Anzahl Zeichen: 4048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-8905213

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wetter: Der Sommertrend 2012!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WETTER.NET (Q.met GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wetter: Der Herbst wird freundlich und trocken ...

(ddp direct) Wiesbaden, den 3. September 2012 - Am vergangenen Samstag hat für die Meteorologen der Herbst begonnen. Zeit um kurz einen abschließenden Blick auf den Sommer 2012 zu werfen. Die Monate Juni, Juli und August waren rund 1 Grad wärmer a ...

Wetter: Der Sommer 2012 dreht noch mal richtig auf! ...

(ddp direct) In Spanien war es in den letzten Tagen extrem heiß. In Madrid stiegen die Temperaturen auf 41 Grad, in Südspanien (Cordoba) wurden sogar 46 Grad im Schatten registriert. Nach einer kurzen Abkühlung um 5 bis 10 Grad, legt dort die Saha ...

Alle Meldungen von WETTER.NET (Q.met GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z