Altersdiskriminierung aktiv bekaempfen
ID: 622513
Altersdiskriminierung aktiv bekaempfen
Noch immer ist Diskriminierung aufgrund des Alters weit verbreitet. Fuer viele Arbeitgeber ist es nach wie vor nicht selbstverstaendlich, Bewerberinnen und Bewerber jenseits der 50 Jahre einzustellen. Nur etwa jeder vierte Erwerbstaetige ist aktuell 50 Jahre und aelter.
Viele aeltere Menschen bekommen das Gefuehl vermittelt, im Job nicht mehr belastbar zu sein. Juengere hingegen sehen sich oft Vorurteilen bezueglich ihrer Lebenserfahrung ausgesetzt. Beides ist nicht hinnehmbar, da sich Stereotypen verfestigen, die laengst wissenschaftlich widerlegt sind. Deshalb wird das Ergebnis des heute vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe erstmals verhandelten Falls einer moeglichen Altersdiskriminierung mit Spannung erwartet.
Das zuletzt gefaellte Urteil zur Urlaubsstaffelung im oeffentlichen Dienst ist auch ein Signal an uns, bestehende Gesetze zu ueberpruefen und anzupassen. Es ist Zeit zu zeigen, dass Altersdiskriminierung keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
Um Alterdiskriminierung aktiv zu bekaempfen, fordert die SPD-Bundestagsfraktion, in allen gesellschaftlichen Bereichen, beispielsweise am Arbeitsplatz, in Vereinen und Schulen, fuer ein positives Altersbild und ein besseres Miteinander der Generationen zu werben. Die deutschlandweite Aktionswoche der Antidiskriminierungsstelle ist zu begruessen. Die SPD-Fraktion hat in ihrem Antrag "Potenziale des Alters und des Alterns staerken" ausdruecklich eine solche Kampagne gefordert.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622513
Anzahl Zeichen: 2198
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersdiskriminierung aktiv bekaempfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).