Facebook wirkt! WebXF-Studie vergleicht erstmals Wirkung von Fanpages und Websites auf das Unternehmensimage.
Kommunikationsverantwortliche internationaler Großunternehmen haben die Imagewirkung von Facebook vergleichend untersucht. Ergebnis der umfangreichen Studie: Fanpages wirken positiv auf die Unternehmensmarke; aber nicht so effektiv wie Corporate Websites.
Unsere Fanpage Impact Messung zeigt eine klar positive Wirkung von Facebook auf das Markenimage. Man muss aber darauf hinweisen, dass Websites stärker und deutlich differenzierter wirken. Dennoch, im Vergleich zu Websites ist Facebook überraschend effizient, fasst Michael Heine, Gründer des Web Excellence Forums, die Ergebnisse zusammen. Durch unseren WebXF Benchmark sehen wir außerdem, dass einige Social Media Teams einen besseren Job machen, als andere. Es wurde höchste Zeit, dass Unternehmen solch fundierte Leistungsvergleiche durchführen können. Das Web Excellence Forum steht allen Unternehmen offen, die ihre digitale Kommunikation über Benchmarks steuern und verbessern möchten.
Im Web Excellence Forum haben wir seit 2004 gemeinschaftlich Standards zur vergleichenden Bewertung digitaler Kommunikation entwickelt, die bei zahlreichen Großunternehmen im Einsatz sind. Bisher lag der Fokus auf Websites. Mit der Fanpage Impact Studie und unseren neuen Instrumenten Fanpage Kompass und Brand Effects Cockpit erhalten Unternehmen nun auch klare Belege darüber, wie gut und wie erfolgreich sie in Sozialen Medien kommunizieren. Dies liefert den Verantwortlichen handfeste Argumente für ihre Social Media-Aktivitäten und -Investments, ergänzt Matthias Schultze, 1. Vorsitzender des WebXF e.V.
An der WebXF Fanpage Impact Studie haben im Frühjahr 2012 3.638 Personen teilgenommen (rekrutiert aus einem Online Access-Panel, internetrepräsentativ nach Alter und Geschlecht quotiert). Alle Probanden besuchten unter kontrollierten Bedingungen entweder die Fanpage oder die Corporate Website eines von acht untersuchten Unternehmen aus dem Web Excellence Forum. Anschließend bewertete jeder Proband das Image des Unternehmens sowie das eines weiteren Unternehmens, dessen digitale Präsenz er nicht gesehen hatte.
Die Ergebnisse im Detail: Probanden, die weder Kontakt zur Fanpage noch zur Website eines Unternehmens hatten, benoten das Unternehmensimage im Durchschnitt mit einer 3.0. Hatten die Probanden die Fanpage aufgerufen, resultiert dies in einer durchschnittlichen Unternehmensnote von 2.6 (entspricht einem Imagegewinn von rund 10 %). Besuchten sie die Corporate Website, so gaben sie dem Unternehmen danach im Schnitt die Note 2.5 (entspricht einem Imagegewinn von rund 15 %).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2foych
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/facebook-wirkt-webxf-studie-vergleicht-erstmals-wirkung-von-fanpages-und-websites-auf-das-unternehmensimage-57792
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
webxf
webexcellenceforum
fanpageimpactstudie
fanpage
corporatewebsite
markenimage
michaelheine
matthiasschultze
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WebXF ist eine weltweit einzigartige Benchmarking-Initiative zur Bewertung digitaler Kommunikation. In ihr engagieren sich Corporate Web- und Social Media-Verantwortliche aus internationalen Großunternehmen; darunter B. Braun, Commerzbank, Daimler, Deutsche Telekom, EnBW, MLP, Schweizerische Post und Siemens. Wissenschaftliche Expertise steuern Professoren der Universitäten St. Gallen, Leipzig, Darmstadt sowie der FU Berlin bei.
Im WebXF wurden seit der Gründung 2004 mehrere aufeinander abgestimmte Benchmarking-Instrumente entwickelt, die von den teilnehmenden Unternehmen regelmäßig zur vergleichenden Evaluation der Qualität und Leistung ihrer Corporate Websites und Social Media-Aktivitäten eingesetzt werden.
2010 wurde das Web Excellence Forum mit dem PR Report Award ausgezeichnet, nachdem es 2008 bereits den Deutschen PR-Preis erhalten hatte. Das Web Excellence Forum steht allen Unternehmen offen, die ihre digitale Kommunikation über Benchmarks steuern und verbessern möchten. Über eine Mitgliedschaft im WebXF e.V. als inhaltlichen Träger der Initiative können interessierte Unternehmen direkt auf die thematischen Schwerpunkte und Weiterentwicklungen von WebXF Einfluss nehmen. Ansprechpartner hierfür sind die beiden Vorsitzenden Matthias Schultze (m.schultze(at)enbw.com) und Thorsten Scherer (thorsten.scherer(at)mlp.de).Weitere Informationen: www.webxf.org
BOND PR-Agenten
Marcus Bond
Dieffenbachstr. 63
10967 Berlin
marcus.bond(at)bond-pr.de
+49 - (0)30 - 209 85 073
www.bond-pr.de
Datum: 23.04.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622537
Anzahl Zeichen: 4077
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 - (0)30 - 209 85 073
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook wirkt! WebXF-Studie vergleicht erstmals Wirkung von Fanpages und Websites auf das Unternehmensimage."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BOND PR-Agenten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).