WAZ: Schlappe für Steffens. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Schlappe für Steffens. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 622792
(ots) - Rauchen ist ungesund - das gilt auch für das Paffen
von E-Zigaretten. Mit ihrem Erlass, den offenen Verkauf von
E-Zigaretten für illegal zu erklären, hat sich Ministerin Steffens
aber kräftig verhoben. Die Richter in Münster haben die Grüne
gestoppt: E-Zigaretten sind kein Arzneimittel, ein faktisches
Verkaufsverbot ist rechtswidrig.

Natürlich darf die Ministerin weiter öffentlich vor den Gefahren
des Nikotins warnen. Der juristische Trick aber, die E-Zigarette als
nicht zugelassenes Arzneimittel einzustufen, ist vom Gericht gestoppt
worden. Als Genussmittel könnte die E-Zigarette bald wie jede andere
Kippe im normalen Supermarkt verkauft werden.

Steffens wirbt bundesweit für ein Verbot der elektronischen
Zigarette. Schließlich sind Risiken und mögliche Langzeitschäden bis
heute nicht wissenschaftlich erforscht. Der OVG-Beschluss aber ist
ein schwerer Schlag für die Verbotspolitikerin. Auf der
Gesundheitsministerkonferenz wollte sich Steffens bundesweit als
Vorkämpferin gegen die E-Zigarette profilieren. Das Gericht hat ihr
einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Warnen kann sie - als
illegal verbieten darf sie den Handel nicht mehr.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Präsidentschaftswahl in Frankreich Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Altersdiskriminierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622792
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schlappe für Steffens. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z