Sauberes Leitungswasser aus dem heimischen Wasserhahn

Sauberes Leitungswasser aus dem heimischen Wasserhahn

ID: 622914

Trinkwasserfilter rechtzeitig reinigen



Quelle: Jörg ScheeleQuelle: Jörg Scheele

(firmenpresse) - Moderne Trinkwasserleitungen sind unmittelbar hinter dem Wasserzähler mit einem Feinfilter ausgerüstet. Der Filter hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass keine Partikel, wie etwa ein Sandkorn aus dem Wasserwerk oder Bestandteile von Ablagerungen aus den Rohren unter der Straße, in die Leitungen des Hauses gelangen. Solche Fremdstoffe könnten Wasserhähne tropfen lassen oder Thermostatarmaturen an Wanne oder Dusche beschädigen.

Diese Partikel bleiben im Filter hängen. Mit der Zeit sammelt sich hier immer mehr an. Deshalb sind eine regelmäßige Kontrolle der Verschmutzung des Filters und seine rechtzeitige Reinigung erforderlich. Wird diese "vergessen", können sich im verunreinigten Filter Bakterien einnisten. Wie aufwändig die Reinigung ist, hängt von der Art des Filters ab. Ist ein so genannter rückspülbarer Filter installiert, ist die Reinigung einfach. Hier wird spätestens alle zwei Monate einmal der Rückspülvorgang von Hand ausgelöst. Damit wird die Fließrichtung des Wassers im Filter umgekehrt, die Fremdstoffe vom Filter gelöst und ausgespült.

Ist ein nicht rückspülbarer Filter eingebaut, muss man alle acht Wochen nachschauen, wie verschmutzt dieser ist. Man kann das Filtergewebe entweder durch eine durchsichtige Filtertasse sehen oder man kann den Wasserdruck vor und nach dem Filter ablesen. Wird eine bestimmte Differenz erreicht, muss der Filtereinsatz erneuert werden. Eine Erneuerung ist - unabhängig vom Grad der Verschmutzung - darüber hinaus alle sechs Monate nötig. Problematisch sind dabei die Demontage der Filtertasse, der sterile Austausch des Filterelements und die anschließende Wiederinbetriebnahme. Hier sollte sich der Hausbesitzer die Arbeitsschritte von einem Meisterbetrieb der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik unbedingt zeigen lassen. Dann kann später, beim regelmäßigen Filtereinsatzwechsel, nichts mehr schief gehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gerstengarbe GmbH ist Spezialist im Ruhrgebiet für durchdachte Heizungs- und Sanitärsysteme. Seit 1911 bietet sie für Gewerbetreibende wie für private Auftraggeber ein breites Angebot hochwertiger, maßgeschneiderter Lösungen rund um nachhaltigen Heizungs- und Warmwasserkomfort.



PresseKontakt / Agentur:

Gerstensgarbe GmbH
Martin Sparka
Florastr. 2
45131 Essen
martin.sparka(at)gerstengarbe.de
0201 / 42 32 76
http://www.gerstengarbe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-Kredite: Auch für Wohneigentümergemeinschaften zu haben Der Heizungs-Check durch die Gerstengarbe GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622914
Anzahl Zeichen: 1950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Sparka
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 / 42 32 76

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sauberes Leitungswasser aus dem heimischen Wasserhahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerstengarbe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Heizungs-Check durch die Gerstengarbe GmbH ...

Niemand möchte sein Geld verheizen. Und daher ist jedem Hausbesitzer an einer möglichst wirtschaftlich arbeitenden Heizungsanlage sehr gelegen. Die Bewertung des Istzustands einer Heizung wird von den Meisterbetrieben der Innung für Sanitär- und ...

Alle Meldungen von Gerstengarbe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z