Zu viel Sex auf der Mattscheibe - Umfrage: Jeder Fünfte schaltet oft den Fernseher aus, weil ihm die freizügigen Darstellungen von Sexualität unangenehm sind
ID: 622953
Sache. Fast jeder Fünfte (18,7 %) gibt bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zu, er
schalte den Fernseher oft aus beziehungsweise wechsle den Sender,
weil ihm die freizügigen Darstellungen von Sexualiät unangenehm
seien. Frauen sind die Sexszenen dabei deutlich peinlicher als den
Männern (Frauen 26,4 %; Männer: 10,7 %).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.112 Personen ab 16 Jahren, darunter 1.083 Frauen und 1.030
Männer.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622953
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu viel Sex auf der Mattscheibe - Umfrage: Jeder Fünfte schaltet oft den Fernseher aus, weil ihm die freizügigen Darstellungen von Sexualität unangenehm sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).