Westfalen-Blatt: Bundeskanzlerin Angela Merkel: Kraft bremst bei Energiewende

Westfalen-Blatt: Bundeskanzlerin Angela Merkel: Kraft bremst bei Energiewende

ID: 623182
(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der
nordrhein-westfälischen Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) vorgeworfen, bei der Umsetzung der Energiewende
zu bremsen.

»Die nordrhein-westfälische Landesregierung lehnt seit Monaten
unseren Vorschlag zur steuerlichen Förderung der Gebäudesanierung ab«
, sagte Merkel dem Bielefelder Westfalen-Blatt. Mit den erhofften
Impulsen dieser Förderung könnten viele Menschen ihre Häuser und
Wohnungen besser isolieren, bessere Fenster und Heizungen einbauen.
Die Handwerker und der Mittelstand hätten mehr Aufträge, betonte
Merkel. Daraus entstünden höhere Mehrwertsteuereinnahmen, die den
Steuermindereinnahmen wegen der Förderung gegenüber stünden. Diese
zusätzlichen Einnahmen flössen in den Landeshaushalt zurück. »Aber
Rot-Grün stimmt diesem Konzept bislang nicht zu, sondern nimmt damit
zusätzlich noch in Kauf, die Energiewende zu verlangsamen« , sagte
die Bundeskanzlerin dem Westfalen-Blatt in Bielefeld.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt weitere Senkung der Rentenbeiträge in Aussicht Girls`Day 2012 in Hessen: 9.955 Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623182
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Bundeskanzlerin Angela Merkel: Kraft bremst bei Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z