Weltmalariatag, 25. April: Zahl der Malariaerkrankungen in den letzten zehn Jahren halbiert

Weltmalariatag, 25. April: Zahl der Malariaerkrankungen in den letzten zehn Jahren halbiert

ID: 623199

Weltmalariatag, 25. April: Zahl der Malariaerkrankungen in den letzten zehn Jahren halbiert



(pressrelations) -
Zwischen einer halben Million und einer Million Menschen sterben jedes Jahr an Malaria, die Mehrzahl davon sind Kinder unter fünf Jahren. Und das, obwohl die Krankheit bekämpft werden kann. Das Rote Kreuz setzt sich ein ehrgeiziges Ziel: Null Todesopfer pro Jahr.

In den letzten Jahren zeigt der Kampf gegen Malaria immer mehr Erfolge. Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl der Infektionen um über 50 Prozent zurückgegangen: 216 Millionen Erkrankungen im Jahr 2010, verglichen mit bis zu 500 Millionen Erkrankungen im Jahr 2000. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf die Verteilung von Moskitonetzen und die Überprüfung, dass sie richtig eingesetzt werden, zurückzuführen.

"Es reicht nicht, einer Familie ein hochwertiges Moskitonetz in die Hand zu drücken. Es muss Menschen geben, die zu den Familien nach Hause gehen und ihnen zeigen, wie sie die Netze richtig verwenden", sagt Dr. Christiane Haas vom Deutschen Roten Kreuz.

Bei Projektauswertungen hat sich herausgestellt, dass in den Fällen, wo freiwillige Helfer der Familie gezeigt haben, wie die Netze aufzuhängen und zu verwenden sind, deren Nutzung um 23 Prozent steigt.

Das Rote Kreuz verteilt jedes Jahr hunderttausende speziell mit Insektiziden behandelte Moskitonetze. Für 10 Euro kann das Rote Kreuz ein imprägniertes Moskitonetz kaufen, verteilen und der Familie erklären, wie es zu benutzen ist.


Das DRK bittet um Spenden für die Malariahilfe:

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Malaria
Online-Spende: www.drk.de/spende


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85 404 155
barkenhf@drk.de

Stephanie Krone


Tel. 030 85404 161
krones@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die medizinischen Fortbildungsinitiative Molecular Targeted Therapy of Cancer (MTTC) startet ihre neue Website BPI fordert: Impflücken schließen! Europäische Impfwoche nimmt Masern-Impfung in den Blick
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623199
Anzahl Zeichen: 2301

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltmalariatag, 25. April: Zahl der Malariaerkrankungen in den letzten zehn Jahren halbiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z