Mobile Applikationen aus dem Hause isM erobern Lager und Werkstatt
ID: 623298
isM auf der Hannover Messe 2012
Das Barleber Systemhaus isM präsentiert den Besuchern auf der heute eröffneten Hannover Messe seine mobilen Anwendungen für Lager und Werkstatt. Sie haben das Ziel, Fertigungsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu machen. Dabei bilden Materialflusssteuerung, Personaleinsatzplanung- und Personalzeiterfassung, Betriebsdatenerfassung - auch für Team- und Sammelarbeit sowie die Anbindung von Maschinen - z.B. zur Überwachung von Taktzeiten - Schwerpunkte der Anwendungen aus Barleben.
Diese neuen Applikationen sind vollständig in die ERP-Software proALPHA integriert und können sehr flexibel sowohl offline als auch online, stationär oder mobil genutzt werden.
Gleichzeitig präsentieren die Softwarespezialisten Technologien und Funktionen der neuen proALPHA-Version, die eine realistische Feinplanung und Advanced Planning and Scheduling (APS), eine bessere Vernetzung von und im Unternehmen sowie transparentere Werteflüsse ermöglicht.
Noch bis zum 27. April präsentiert sich das Barleber Unternehmen auf dem Messegelände Hannover in Halle 7, Stand E40 - dem Gemeinschaftsstand Software des VDMA.
isM ist seit 1990 als innovatives Systemhaus für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (Business Software) am Markt erfolgreich. Die Produkte für den Mittelstand umfassen neben der ERP-Komplettlösung proALPHA auch selbst entwickelte Branchenlösungen auf der Basis von proALPHA.
An zwei Standorten in Sachsen-Anhalt realisiert isM einen Umsatz von ca. 2,4 Mill. Euro. Dafür werden Mitarbeiter mit umfangreichen Qualifizierungen gefördert und nachhaltig am Geschäftserfolg beteiligt.
isM ist seit 1990 als innovatives Systemhaus für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware (Business Software) am Markt erfolgreich. Die Produkte für den Mittelstand umfassen neben der ERP-Komplettlösung proALPHA auch selbst entwickelte Branchenlösungen auf der Basis von proALPHA.
An zwei Standorten in Sachsen-Anhalt realisiert isM einen Umsatz von ca. 2,4 Mill. Euro. Dafür werden Mitarbeiter mit umfangreichen Qualifizierungen gefördert und nachhaltig am Geschäftserfolg beteiligt.
Datum: 24.04.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623298
Anzahl Zeichen: 1916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Barleben
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Applikationen aus dem Hause isM erobern Lager und Werkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
isM - integral systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).