Flirt mit der Kamera - Fernsehprofis trainieren talentierten Nachwuchs
Ab Dezember bietet das Logo-Institut Frankfurt/M. Seminare und Kurse zum medienwirksamen TV-Auftritt an. Der Anmeldeschluss ist am 21. November 2008.
Zu diesem gewinnenden Eindruck verhelfen Fernsehprofis in der Frankfurter Moderatorenschule. Seit 20 Jahren vermitteln sie ihr Können an gestandene Profis und zukünftige TV-Talente.
Weitere Informationen zur Ausbildung können unter 069 – 49 00 47 erfragt, oder unter info@logo-institut.de angefordert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das logo-Institut wurde 1988 gegründet.
logo trainiert TV-, Event- und Radiomoderatoren, sowie Werbe- und Hörbuchsprecher für den professionellen Einsatz vor Mikrofon und Kamera –
als komplette Ausbildung oder fortführendes Training.
fürs Fernsehen: Magazin-Moderatoren; Redakteure; Nachrichtensprecher; Off-Sprecher; Unterhaltungsmoderatoren
für den Hörfunk: Moderatoren; Nachrichtensprecher; Redakteure; Reporter
für Ton- und Filmstudios: Werbesprecher; Off-Sprecher; Hörbuchspecher
für Live-Auftritte vor Publikum: Moderatoren für Messen, Events, Podiumsdiskussionen
Ihr Ansprechpartner:
Ralf Haberski
logo-Institut Frankfurt/Main
Zeißelstraße 11a
60318 Frankfurt/M.
Tel.: 069 – 49 00 47
info(at)logo-institut.de
www.logo-institut.de
Datum: 23.10.2008 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62352
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Haberski
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069 - 49 00 47
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flirt mit der Kamera - Fernsehprofis trainieren talentierten Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
logo - Die Moderatorenschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).