Wennigsen und Dresden gewinnen Preis für Online-Partizipation 2012

Wennigsen und Dresden gewinnen Preis für Online-Partizipation 2012

ID: 623907

(PresseBox) - Die Gemeinde Wennigsen/Deister wurde für Ihr Bürgerbeteiligungsprojekt "Hohes Feld" mit dem Preis für Online-Partizipation ausgezeichnet. Das Projekt setzte sich im Wettbewerb gegen elf weitere, vielversprechende Bewerbungen von Verwaltungsbehörden aus Deutschland und der Schweiz durch. Die Landeshauptstadt Dresden erhielt für Ihr Bürgerbeteiligungsprojekt "Dresdner Debatte" den Sonderpreis Nachhaltiger Bürgerdialog. Dieser Sonderpreis wurde als zusätzliche Auszeichnung zum Preis für Online-Partizipation geschaffen. Beide Preise wurden von der ]init[ AG für Digitale Kommunikation in Kooperation mit dem Behörden Spiegel gestiftet.
In den Begründungen der Jury heißt es:
Wennigsen: Beispielhaft und wegweisend zeichnet sich das Projekt durch seinen hohen Grad an Verbindlichkeit, Transparenz und der Integration der Ergebnisse in den Umsetzungsprozess aus. Beeindruckend ist die gut strukturierte und ausführliche Darstellung und Dokumentation auf der Homepage. Auch die Verknüpfung von Online- und Offline-Partizipation sowie die tatsächlich sehr große Bürgerbeteiligung - besonders von Bürgern im Alter 60+ - sind besonders erwähnenswert.
Dresden: Auf hervorragende Weise vereint das Projekt Beteiligung, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Der Dialog mit Bürgern der Stadt Dresden geht über Online-Partizipation hinaus und bezieht weitere Instrumente der Offline-Beteiligung erfolgreich mit ein. Die Bandbreite der Beteiligungsmöglichkeiten, die Qualität und Quantität des Marketings und der Kommunikation, zeugen vom großen Engagement der Stadt Dresden, mit seinen Bürgern langfristig und nachhaltig in stetigem Dialog zu bleiben.
Die hochkarätige Jury aus Verwaltung, Wissenschaft und Community hat die beiden Preisträger aus zwölf vielversprechenden und interessanten Verwaltungsprojekten ausgewählt. Alle Bewerberprojekte sind unter folgendem Link aufgelistet: www.effizienterstaat.eu/Partizipationspreis/


Die Mitglieder der Jury sind:
- Dr. Carl-Christian Buhr, Mitglied des Kabinetts von Neelie Kroes, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission / Digitale Agenda, Europäische Kommission
- Annette Denove, Government 2.0 Netzwerk
- Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB)
- Prof. Dr. Herbert Kubicek, Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib GmbH)
- Dr. Peter Parycek, Zentrumsleiter - Zentrum für E-Governance, Donau-Universität Krems
- Maik Farthmann, ]init[ AG, Mitglied der Geschäftsleitung
- R. Uwe Proll, Chefredakteur Behörden Spiegel
Über den Preis für Online-Partizipation
Die direkte Beteiligung der Bürger wird immer entscheidender für staatliches Handeln. Sie birgt große Chancen: Legitimität und Qualität politischer Entscheidungen und Verwaltungsdienstleistungen können durch den Einbezug der Bürger deutlich erhöht werden.
Auch die Gesellschaft selbst verlangt zunehmend nach Mitspracherechten für die Entwicklung ihres näheren sozialen Umfelds. Sei es der Wunsch nach Partizipation bei (regionalen) Infrastrukturprojekten, Gesetzgebungsvorhaben, Haushaltsplänen oder der Diskussion bestehender Gesellschaftsformen. Die Bürger wollen Veränderung durch Teilhabe bewirken.
Zahlreiche Bürgerbeteiligungsprojekte sind inzwischen initiiert und realisiert worden. Um diese Entwicklung positiv zu bestärken, stiftet die ]init[ AG für Digitale Kommunikation in Kooperation mit dem Behörden Spiegel 2012 den ersten Preis für Online-Partizipation. Erfolgreichen Projekten aus Bund, Ländern und Kommunen soll eine breite Öffentlichkeit geboten und so zu einer stärkeren Förderung der Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen beigetragen werden.
Der erste Preis für Online-Partizipation wurde im Rahmen des 15. Effizienten Staates in Berlin, am 24. April um 13:45 Uhr in Berlin verliehen. Der etablierte Verwaltungskongress dauert noch bis zum 25. April und steht dieses Jahr unter dem Motto "Perspektive Mitmachstaat".
Im Anschluss an die Preisverleihung diskutierte unter anderem Christoph Lauer von der Piraten Partei Deutschland zum Thema "liquid, crowd und open - moderne Bürgerbeteiligung als Tor zu einer neuen Demokratie".
- Hier können Sie die Diskussion im Videostream anschauen.
- Programm unter www.effizienterstaat.eu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RevXperts gewinnt ROBOTICS AWARD 2012 Ergebnis- und wirkungsorientierte Steuerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623907
Anzahl Zeichen: 4563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wennigsen und Dresden gewinnen Preis für Online-Partizipation 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z